Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1: TGV Dürrenzimmern – SGM NordHeimHausen, 1:2 (0:1), Brackenheim
Mit 1:2 verlor der TGV Dürrenzimmern am vergangenen Sonntag zu Hause gegen den SGM NordHeimHausen. Unerwartet und schmerzlich zugleich war die Niederlage für die Hausherren, die sich dem SGM NordHeimHausen beugen mussten.
Der TGV Dürrenzimmern geriet schon in der neunten Minute in Rückstand, als David Weis das schnelle 1:0 für den SGM NordHeimHausen erzielte. Den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften machte bis zur Pause lediglich ein Treffer aus, den der SGM NordHeimHausen für sich beanspruchte. Anstelle von Sascha Gotthardt war nach Wiederbeginn Mike Fredman für das Team von Trainer Aykut Yaramaz; Simon Schuller im Spiel. Tim Jäger schoss die Kugel zum 2:0 für den Gast über die Linie (51.). Marcel Übelhör war zur Stelle und markierte das 1:2 des TGV Dürrenzimmern (52.). Volker Killus beendete das Spiel und damit schlug der SGM NordHeimHausen den TGV Dürrenzimmern auswärts mit 2:1.
Trotz der überraschenden Pleite bleibt der TGV Dürrenzimmern in der Tabelle stabil. Die gute Bilanz der Mannschaft von Trainer Alexander Weiland hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte der Gastgeber bisher fünf Siege, ein Remis und zwei Niederlagen. Der TGV Dürrenzimmern baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Der SGM NordHeimHausen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Mit drei Punkten im Gepäck verließ der SGM NordHeimHausen die Abstiegsplätze und belegt jetzt den zwölften Tabellenplatz. Zwei Siege, zwei Remis und fünf Niederlagen hat der SGM NordHeimHausen derzeit auf dem Konto. Der SGM NordHeimHausen beendete die Serie von vier Spielen ohne Sieg.
Am Freitag muss der TGV Dürrenzimmern vor heimischer Kulisse gegen den VfL Brackenheim ran. Der SGM NordHeimHausen hat nächste Woche die SGM Fürfeld/Bonfeld zu Gast.