Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Staffel 09: VfB Börnig – SV Hochlar 28, 2:3 (2:0), Herne
Drei Punkte gingen am Sonntag aufs Konto des SV. Hochlar setzte sich mit einem 3:2 gegen den VfB Börnig durch. Die Ausgangslage sprach für den SV Hochlar 28, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte.
Für das erste Tor sorgte Daniel Diaz. In der elften Minute traf der Spieler des VfB ins Schwarze. Die Fans von Börnig unter den 111 Zuschauern durften sich über den Treffer von Torben Reimann aus der 24. Minute freuen, der den Vorsprung weiter anwachsen ließ. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Jan Sternemann, der noch im ersten Durchgang Niklas Matena für Felix Matena brachte (27.). Mit der Führung für den VfB Börnig ging es in die Halbzeitpause. Bei SV kam zu Beginn der zweiten Hälfte Quint Braun für Jan Niklas Gröpper in die Partie. Benedikt Dworak ließ sich in der 75. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:2 für den Gast. In der 81. Minute gelang dem SV Hochlar 28, was zur Pause in weiter Ferne war: der Ausgleichstreffer durch Braun. Der VfB kam nicht mehr ins Spiel zurück, Dworak brachte den SV Hochlar 28 sogar in Führung (84.). Kurz vor dem Ende des Spiels nahm der SV noch einen Doppelwechsel vor, sodass Henrik Wiesemann und Matthias Bernemann für Dworak und Dario Velmer weiterspielten (180.). Mit dem Abpfiff des Referees Marcel Plastow hatte der VfB Börnig das Polster der ersten Hälfte verspielt, sodass es letzten Endes nicht einmal für ein Unentschieden reichte.
Die Mannschaft von Trainer Christopher Muszynski muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die Gastgeber schaffen es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 29 Gegentore verdauen musste. Nun musste sich der VfB schon fünfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Vier Siege, zwei Remis und drei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des SV Hochlar 28 bei. Der SV baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Der SV Hochlar 28 setzte sich mit diesem Sieg von VfB Börnig ab und belegt nun mit 14 Punkten den elften Rang, während der VfB weiterhin acht Zähler auf dem Konto hat und den 13. Tabellenplatz einnimmt.
Während der VfB Börnig am kommenden Sonntag den TuS Haltern empfängt, bekommt es der SV am selben Tag mit dem VfB Kirchhellen zu tun.