Melden von Rechtsverstößen
Landesliga 4: TSV Riedlingen – SV Kressbronn, 4:2 (3:1), Riedlingen
Der TSV Riedlingen siegte im Kellerduell vor heimischem Publikum mit 4:2 gegen den SV Kressbronn. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich der TSV Riedlingen die Nase vorn.
Der SV Kressbronn legte los wie die Feuerwehr und kam vor 320 Zuschauern durch Elias Wiesener in der vierten Minute zum Führungstreffer. Die Mannschaft von Jürgen Kopfsguter musste den Treffer von Raphael Sontheimer zum 1:1 hinnehmen (15.). Fabian Ragg machte in der 22. Minute das 2:1 des TSV Riedlingen perfekt. In der 39. Minute erhöhte Dennis Altergot auf 3:1 für die Elf von Coach Raphael Sontheimer. Mit der Führung für den Gastgeber ging es in die Halbzeitpause. In der Pause stellte Jürgen Kopfsguter um und schickte in einem Doppelwechsel Aykan Demir und Tom Meßmer für Bastian Weidenbach und Fabian Großmann auf den Rasen. Durch ein Eigentor von Marko Föger verbesserte der TSV Riedlingen den Spielstand auf 4:1 für sich (60.). Mit dem Treffer zum 2:4 in der 75. Minute machte Wiesener zwar seinen Doppelpack perfekt – der Rückstand zu TSV Riedlingen war jedoch weiterhin groß. Der Unparteiische Dennis Wahl beendete schließlich das Spiel und somit kassierte der SV Kressbronn eine schmerzliche Niederlage gegen einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf.
Der TSV Riedlingen bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem 14. Platz. Der TSV Riedlingen schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 23 Gegentore verdauen musste. In dieser Saison sammelte der TSV Riedlingen bisher drei Siege und kassierte sechs Niederlagen. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für den TSV Riedlingen, sodass man lediglich drei Punkte holte.
In der Defensivabteilung des SV Kressbronn knirscht es gewaltig, weshalb die Gäste weiter im Schlamassel stecken. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden des SV Kressbronn liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 22 Gegentreffer fing. Der SV Kressbronn musste sich nun schon sechsmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der SV Kressbronn insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte der SV Kressbronn deutlich. Insgesamt nur drei Zähler weist der SV Kressbronn in diesem Ranking auf.
Für den TSV Riedlingen geht es am Samstag zu Hause gegen den FC Blaubeuren weiter. Als Nächstes steht der SV Kressbronn der SSG Ulm gegenüber (Mittwoch, 18:00 Uhr).