Melden von Rechtsverstößen
Verbandsliga Süd / West: SSC Schaffhausen – SV Geislautern, 1:4 (1:1), Wadgassen
Der SSC Schaffhausen steckte gegen den SV Geislautern eine deutliche 1:4-Niederlage ein. Auf dem Papier ging der SV Geislautern als Favorit ins Spiel gegen den SSC Schaffhausen – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Thomas Geibig schoss für den SV Geislautern in der 22. Minute das erste Tor. Dem SSC Schaffhausen gelang mithilfe des SV Geislautern der Ausgleich, als Felix Stüttgen das Leder in das eigene Tor lenkte (24.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Nicklas Kassel trug sich in der 46. Spielminute in die Torschützenliste ein. Fabian Laudwein schoss die Kugel zum 3:1 für den SV Geislautern über die Linie (83.). Mit dem 4:1 sicherte Kassel den Gästen nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen zweiten Tagestreffer (85.). Schlussendlich entführte das Team von Coach Jan Hauser drei Zähler aus Wadgassen.
In dieser Saison sammelte der SSC Schaffhausen bisher fünf Siege und kassierte sechs Niederlagen. Zuletzt lief es erfreulich für den Gastgeber, was neun Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Bei SV Geislautern präsentierte sich die Abwehr angesichts 21 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (34). Die bisherige Spielzeit des SV Geislautern ist weiter von Erfolg gekrönt. Der SV Geislautern verbuchte insgesamt sechs Siege und drei Remis und musste erst zwei Niederlagen hinnehmen. Seit sechs Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, den SV Geislautern zu besiegen.
Der SV Geislautern setzte sich mit diesem Sieg von SSC Schaffhausen ab und belegt nun mit 21 Punkten den dritten Rang, während die Mannschaft von Mischa Theobald weiterhin 15 Zähler auf dem Konto hat und den neunten Tabellenplatz einnimmt.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist der SSC Schaffhausen zu SG Körprich-Bilsdorf, am gleichen Tag begrüßt der SV Geislautern den SG Besseringen-Hilbringen vor heimischem Publikum.