Sieben Partien ohne Niederlage: SV Babstadt setzt Erfolgsserie fort
Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisklasse A Sinsheim: SV Babstadt – FC Eschelbronn, 6:2 (3:1), Bad Rappenau
FC Eschelbronn konnte SV Babstadt nicht viel entgegensetzen und verlor das Spiel mit 2:6. Die Beobachter waren sich einig, dass FC Eschelbronn als Außenseiter in das Spiel gegangen war, weshalb der Ausgang niemanden verwunderte.
SV Babstadt erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Niklas Maier traf in der vierten Minute zur frühen Führung. Manuel Eberhardt war es, der in der 16. Minute das Spielgerät im Tor von FC Eschelbronn unterbrachte. Das 1:2 des Gasts stellte Mathis Abendroth sicher (34.). Bis zur Halbzeitpause konnte keine der Mannschaften ihre Torbilanz mehr verbessern. Die Freude von FC Eschelbronn über den Anschlusstreffer währte allerdings nicht lange. Daniel Böhmann (49.), Michael Kutyma (51.) und Maier (62.) ließen an der Dominanz von SV Babstadt keinen Zweifel aufkommen. In der 77. Minute legte Mika Köbele zum 6:1 zugunsten von SV Babstadt nach. Die Heimmannschaft musste den Treffer von Paul Reischl zum 2:6 hinnehmen (80.). Ein unheimlich starker Auftritt ermöglichte der Mannschaft von Stefan Bartsch am Sonntag trotz Unterzahl einen ungefährdeten 6:2-Erfolg gegen FC Eschelbronn.
Der Sieg hatte Auswirkungen auf die Tabelle, wo SV Babstadt nun auf dem vierten Platz steht. SV Babstadt verbuchte insgesamt fünf Siege, drei Remis und zwei Niederlagen. Sieben Spiele ist es her, dass SV Babstadt zuletzt eine Niederlage kassierte.
FC Eschelbronn fiel auf Platz 15 und ist somit auf einem direkten Abstiegsplatz angekommen. Ein Sieg, drei Remis und drei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des Teams von Engin Akgül bei. In den letzten fünf Partien ließ FC Eschelbronn zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich fünf.
SV Babstadt erwartet am Sonntag SV Adelshofen. Auf heimischem Terrain empfängt FC Eschelbronn im nächsten Match SG Stebbach/Richen.