Melden von Rechtsverstößen
KLB Schwalm-Eder Gr.3: SG Asterode/C/O II – SG Ohetal/Frielendorf II, 5:3 (1:2), Neukirchen
Gegen die Zweitvertretung von SG Asterode/C/O holte sich die Reserve von SG Ohetal/Frielendorf eine 3:5-Schlappe ab. Die Beobachter waren sich einig, dass SG Ohetal/Frielendorf II als Außenseiter in das Spiel gegangen war, weshalb der Ausgang niemanden verwunderte.
Moritz Kretschmer schoss in der siebten Minute vom Elfmeterpunkt das erste Tor des Spiels für den Gast. Mathis Ruettgers beförderte das Leder zum 2:0 der Elf von Trainer Björn Bernd Hellmuth über die Linie (16.). Durch die Einwechslung von Jehad Abed Alrahman, der für Ben Dietz kam, sollte ein Ruck durch SG Asterode/C/O II gehen (32.). Kilian Frank nutzte die Chance für die Heimmannschaft und beförderte in der 34. Minute das Leder zum 1:2 ins Netz. Die Pausenführung von SG Ohetal/Frielendorf II fiel knapp aus. In der Halbzeit nahm SG Ohetal/Frielendorf II gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Jannik Taute und Fynn Mohr für Kretschmer und Daniel Heine auf dem Platz. SG Ohetal/Frielendorf II musste den Treffer von Philipp Lindloff zum 2:2 hinnehmen (55.). Niklas Miess brachte SG Ohetal/Frielendorf II nach 56 Minuten die 3:2-Führung. Für SG Ohetal/Frielendorf II nahm das Match in der Schlussphase die bittere Wende. Leon Morneweg drehte den Spielstand mit einem Doppelpack (80./83.) und sicherte SG Asterode/C/O II einen Last-Minute-Sieg. SG Asterode/C/O II baute die Führung in der Nachspielzeit aus, als Abed Alrahman in der 91. Minute traf. SG Ohetal/Frielendorf II war bereits auf der Siegerstraße, geriet im Verlauf jedoch ins Straucheln und stand am Ende mit leeren Händen da.
Bei SG Asterode/C/O II präsentierte sich die Abwehr angesichts 35 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (43). Durch den Erfolg verbesserte sich das Team von Trainer Viktor Kibenko im Klassement auf Platz fünf. Mit dem Sieg knüpfte SG Asterode/C/O II an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert SG Asterode/C/O II sieben Siege und ein Remis für sich, während es nur vier Niederlagen setzte.
SG Ohetal/Frielendorf II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die Abwehrprobleme von SG Ohetal/Frielendorf II bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Nun musste sich SG Ohetal/Frielendorf II schon siebenmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Am nächsten Sonntag (13:00 Uhr) reist SG Asterode/C/O II zu SG Geismar/Züschen II, gleichzeitig begrüßt SG Ohetal/Frielendorf II TSV Obermelsungen II auf heimischer Anlage.