Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A5: FC Plaidt – SG Maifeld-Elztal, 3:1 (2:0), Plaidt
Bei FC Plaidt holte sich die SG Maifeld-Elztal eine 1:3-Schlappe ab. Der FC Plaidt erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Calvin Schäfer den Gastgeber vor 200 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Philipp Sprenger schoss die Kugel zum 2:0 für die Mannschaft von Coach Kai Wagner über die Linie (33.). Mit der Führung für den Spitzenreiter ging es in die Kabine. Mit einem Wechsel – Noah Ostrominski kam für Matthias Thelen – startete die SG Maifeld-Elztal in Durchgang zwei. Zum Seitenwechsel ersetzte Nils Philipp Hiller von FC Plaidt seinen Teamkameraden Yannis Stachelhaus. Für ruhige Verhältnisse sorgte Schäfer, als er das 3:0 für den FC Plaidt besorgte (47.). In der Schlussphase nahm Daniel Fischer noch einen Doppelwechsel vor. Für Aaron Weidle und Louis Heintz kamen Eliah Ostrominski und Dani Ektilah auf das Feld (77.). Die SG Maifeld-Elztal verkürzte den Rückstand in der 86. Minute durch einen Elfmeter von Yannik Schneider auf 1:3. Am Schluss schlug der FC Plaidt die Gäste vor eigenem Publikum mit 3:1 und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Die drei errungenen Zähler lassen die Aufstiegshoffnungen des FC Plaidt weiter wachsen. Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen des FC Plaidt stets gesorgt, mehr Tore als der FC Plaidt (40) markierte nämlich niemand in der Kreisliga A5. Nur einmal gab sich der FC Plaidt bisher geschlagen.
Durch diese Niederlage fällt die SG Maifeld-Elztal in der Tabelle auf Platz vier zurück. Die gute Bilanz der SG Maifeld-Elztal hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte die SG Maifeld-Elztal bisher sechs Siege, ein Remis und zwei Niederlagen.
Die SG Maifeld-Elztal baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Nächster Prüfstein für den FC Plaidt ist auf gegnerischer Anlage SG Vinxtbachtal Brohl (Samstag, 16:00 Uhr). Tags zuvor misst sich die SG Maifeld-Elztal mit SC Bad Bodendorf.