Melden von Rechtsverstößen
KLB Wetzlar: SG Blau-Weiß Wetzlar – VfB Aßlar II, 0:0 (0:0), Wetzlar
Die Reserve von VfB Aßlar ist nicht über ein torloses Unentschieden gegen SG Blau-Weiß Wetzlar hinausgekommen. Die Vorzeichen hatten auf Sieg zugunsten von VfB Aßlar II gestanden. Die 90 Minuten zeigten jedoch, dass VfB Aßlar II der Favoritenrolle nicht gerecht wurde.
Für Tim Hedrich war der Einsatz nach fünf Minuten vorbei. Für ihn wurde Ildebrando-Giovanni Danca eingewechselt. Ein frühes Ende hatte das Spiel für Daniel Henss von VfB Aßlar II, der in der 15. Minute vom Platz musste und von Max Hanemann ersetzt wurde. Torlos ging es zur Halbzeitpause in die Kabinen. Schließlich pfiff Yüksel Yigit das Spiel ab und damit waren nach torloser erster Halbzeit auch im zweiten Teil keine Treffer zu bewundern. Die Teams trennten sich am Ende mit einer Nullnummer voneinander.
SG Blau-Weiß Wetzlar muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Das Unentschieden wirkte sich auf die Tabellenplatzierung des Teams von Marton Sztraka aus, sodass man nun auf dem 15. Platz steht. Insbesondere an vorderster Front liegt bei den Gastgebern das Problem. Erst sechs Treffer markierte SG Blau-Weiß Wetzlar – kein Team der KLB Wetzlar ist schlechter. SG Blau-Weiß Wetzlar verbuchte insgesamt einen Sieg, ein Remis und neun Niederlagen.
Sicherlich ist das Ergebnis für VfB Aßlar II nicht zufriedenstellend. Aber zumindest verteidigte man den zwölften Rang. Der Angriff ist bei der Elf von Florian Winch die Problemzone. Nur 14 Treffer erzielten die Gäste bislang. Drei Siege, ein Remis und sieben Niederlagen hat VfB Aßlar II derzeit auf dem Konto.
Kommende Woche tritt SG Blau-Weiß Wetzlar bei SV Hermannstein an (Sonntag, 15:00 Uhr), am gleichen Tag genießt VfB Aßlar II Heimrecht gegen die Zweitvertretung von SG Naunheim/Niedergirmes.