Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisliga Karlsruhe: FV Spfr. Forchheim – FVgg Weingarten, 4:1 (0:1), Rheinstetten
Die Sportfreunde drehten einen 0:1-Pausenrückstand und kamen am Ende zu einem deutlichen 4:1-Erfolg gegen den FVgg Weingarten. Auf dem Papier ging der FV Spfr. Forchheim als Favorit ins Spiel gegen die Weingartener – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Für den Führungstreffer des FVgg Weingarten zeichnete Raschid Javaid verantwortlich (32.). Die FVgg führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Nils Striby schockte den Gast und drehte die Partie mit seinem Doppelpack für die Sportfreunde (58./59.). Ousainou Tallah trug sich in der 89. Spielminute in die Torschützenliste ein. Kurz vor dem Ende des Spiels nahm der FV Spfr. Forchheim noch einen Doppelwechsel vor, sodass Kilian Langlinderer und Sergio Pittendörfer für Tallah und Silas Kraft weiterspielten (89.). Die Forchheimer bauten die Führung in der Nachspielzeit aus, als Lukas Grob in der 91. Minute traf. Am Ende stand die Heimmannschaft als Sieger da und behielt die drei Punkte verdient zu Hause.
Drei Siege, zwei Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des Teams von Trainer Florian Huber bei. Seit fünf Begegnungen haben die Sportfreunde das Feld nicht mehr als geschlagene Mannschaft verlassen.
Große Sorgen wird sich Daniel Biehl um die Defensive machen. Schon 21 Gegentore kassierten die Weingartener. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Der FVgg Weingarten verbuchte insgesamt zwei Siege, zwei Remis und vier Niederlagen. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte der FVgg Weingarten deutlich. Insgesamt nur vier Zähler weisen die Weingartener in diesem Ranking auf.
Mit diesem Sieg zog der FV Spfr. Forchheim an den Weingartener vorbei auf Platz acht. Der FVgg Weingarten fiel auf die zwölfte Tabellenposition.
Als Nächstes steht für die Sportfreunde eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen den TSV Auerbach. Die Weingartener empfangen parallel den FC Germania Neureut.