Melden von Rechtsverstößen
Landesliga West: SV Wahlen-Niederlosheim – SV Gerlfangen/Fürweiler, 3:0 (1:0), Losheim am See
Erfolglos ging der Auswärtstermin des SV Gerlfangen/Fürweiler bei SV Wahlen-Niederlosheim über die Bühne. Der SV Gerlfangen/Fürweiler verlor das Match mit 0:3. Der SV Wahlen-Niederlosheim ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen den SV Gerlfangen/Fürweiler einen klaren Erfolg.
Für das erste Tor sorgte Henrik Peter Fixemer. In der siebten Minute traf der Spieler des SV Wahlen-Niederlosheim ins Schwarze. Den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften machte bis zur Pause lediglich ein Treffer aus, den die Gastgeber für sich beanspruchten. Thorsten Theobald von SV Gerlfangen/Fürweiler nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Matteo Schütz blieb in der Kabine, für ihn kam Yannick Moritz. Bei SV Wahlen-Niederlosheim kam zu Beginn der zweiten Hälfte Marvin Schillo für Azad Groß in die Partie. Schillo trug sich in der 67. Spielminute in die Torschützenliste ein. Fabio Reinert stellte schließlich in der 80. Minute den 3:0-Sieg für den SV Wahlen-Niederlosheim sicher. Gleich drei Wechsel nahm der SV Gerlfangen/Fürweiler in der 83. Minute vor. Nico Atland, Fabio Licata und Joel Arnone verließen das Feld für Stephan Kerber, Stian Ege Jung und Marlon Horras. Marc Dillenburger setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Noah Reinert und Niclas Hammes auf den Platz (83.). Am Schluss fuhr der SV Wahlen-Niederlosheim gegen den SV Gerlfangen/Fürweiler auf eigenem Platz einen 3:0-Sieg ein.
Im Tableau hatte der Sieg des SV Wahlen-Niederlosheim keine Auswirkungen, es bleibt bei Platz zwölf. Vier Siege, zwei Remis und fünf Niederlagen hat der SV Wahlen-Niederlosheim derzeit auf dem Konto. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für den SV Wahlen-Niederlosheim, sodass man lediglich vier Punkte holte.
Die deutliche Niederlage verschärft die Situation des SV Gerlfangen/Fürweiler immens. In der Defensive drückt der Schuh bei Gast, was in den 34 kassierten Treffern zum Ausdruck kommt. Mit nun schon acht Niederlagen, aber nur zwei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten des SV Gerlfangen/Fürweiler alles andere als positiv. Der SV Gerlfangen/Fürweiler wartet schon seit sieben Spielen auf einen Sieg.
Während der SV Wahlen-Niederlosheim am nächsten Sonntag (16:00 Uhr) bei FSV Hemmersdorf gastiert, duelliert sich der SV Gerlfangen/Fürweiler am gleichen Tag mit der SF Rehlingen-Fremersdorf.