Umkämpftes Duell in Gaggenau: Özcelik trifft zum VfB Gaggenau 2001-Sieg gegen SV Sasbach
Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Baden-Baden: VfB Gaggenau 2001 – SV Sasbach, 3:2 (1:0), Gaggenau
Der VfB Gaggenau 2001 und SV Sasbach boten den Zuschauern zahlreiche Tore und trennten sich zum Schluss mit 3:2. SV Sasbach erlitt gegen den VfB Gaggenau 2001 erwartungsgemäß eine Niederlage.
Kemal Abdo brachte den VfB Gaggenau 2001 in der 36. Spielminute in Führung. Zum Abpfiff der ersten Halbzeit hatte der Gastgeber einen knappen Vorsprung herausgespielt. In der 55. Minute brachte Yannick Becker das Netz für die Mannschaft von Trainer Angelo Marotta zum Zappeln. Frank Treml beförderte das Leder zum 1:2 von SV Sasbach in die Maschen (57.). In der Schlussphase nahm Manuel Vogt noch einen Doppelwechsel vor. Für Marco Roßler und Karim Boucena kamen Felix Gräber und Gianni Farruggia auf das Feld (77.). Furkan Özcelik ließ sich in der 84. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 3:1 für den VfB Gaggenau 2001. In der Nachspielzeit (94.) gelang Cedric Waßmer der Anschlusstreffer für SV Sasbach. Am Ende verbuchte der VfB Gaggenau 2001 gegen das Schlusslicht die maximale Punkteausbeute.
Durch die drei Punkte gegen SV Sasbach verbesserte sich der VfB Gaggenau 2001 auf Platz drei. Mit dem Sieg baute der VfB Gaggenau 2001 die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte der VfB Gaggenau 2001 fünf Siege, ein Remis und kassierte erst zwei Niederlagen. In den letzten fünf Partien rief der VfB Gaggenau 2001 konsequent Leistung ab und holte zehn Punkte.
Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen den VfB Gaggenau 2001 – SV Sasbach bleibt weiter unten drin. Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel von SV Sasbach ist deutlich zu hoch. 27 Gegentreffer – kein Team der Bezirksliga Baden-Baden fing sich bislang mehr Tore ein.
Als Nächstes steht für den VfB Gaggenau 2001 eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen den VFB Unzhurst. SV Sasbach empfängt parallel den SV Vimbuch.