Melden von Rechtsverstößen
Ostfrieslandklasse B St. 4: TuS Weener – TSV Ostrhauderfehn, 1:5 (0:3), Weener
Der TSV Ostrhauderfehn veranstaltete am Sonntag in Weener ein Schützenfest. Mit 5:1 wurde der TuS abgefertigt. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht.
Nils Fennen brachte sein Team in der 15. Minute nach vorn. In der 20. Minute brachte Sönke Schulz das Netz für den TSV Ostrhauderfehn zum Zappeln. Viktor Obermann brachte die Gäste in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (37.). Die Elf von Coach Danny Steinbach hatte die Chancen genutzt und blickte zur Pause auf einen deutlichen Vorsprung. Bei TuS Weener kam zu Beginn der zweiten Hälfte Colin Kok für Jannik Harms in die Partie. Ino Sanders schoss die Kugel zum 1:3 für Weener über die Linie (47.). Für ruhige Verhältnisse sorgte Thorben Flügge, als er das 4:1 für den TSV Ostrhauderfehn besorgte (56.). Groen Ingo setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Adrian-Daniel Puscasu und Maurice Roosen auf den Platz (72.). Maik Richert schraubte das Ergebnis in der 82. Minute mit dem 5:1 für den TSV Ostrhauderfehn in die Höhe. Schlussendlich reklamierte der TSV Ostrhauderfehn einen Sieg in der Fremde für sich und wies den TuS in die Schranken.
Der TuS Weener muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Mit lediglich vier Zählern aus zehn Partien steht das Heimteam auf dem Abstiegsplatz. Der Angriff ist bei TuS die Problemzone. Nur zehn Treffer erzielte der TuS Weener bislang. Mit nun schon acht Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten des TuS alles andere als positiv. Für den TuS Weener sprangen in den letzten fünf Spielen nur drei Punkte heraus.
Bei TSV Ostrhauderfehn präsentierte sich die Abwehr angesichts 23 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (32). Der TSV Ostrhauderfehn liegt im Klassement nun auf Rang drei. Fünf Siege, vier Remis und zwei Niederlagen hat der TSV Ostrhauderfehn momentan auf dem Konto. Den bitteren Geschmack einer Niederlage erlebte der TSV Ostrhauderfehn seit einiger Zeit nicht mehr. Exakt sechs Spiele ist es her.
Nächster Prüfstein für den TuS ist auf gegnerischer Anlage SG Collinghorst/Rajen (Sonntag, 15:00 Uhr). Tags zuvor misst sich der TSV Ostrhauderfehn mit dem BSV Bingum.