Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Gruppe 4: SF Niederwenigern – Blau-Weiß Langenberg, 4:0 (0:0), Hattingen
Mit einer deutlichen 0:4-Niederlage im Gepäck musste Blau-Weiß Langenberg am Sonntag die Heimreise aus Hattingen antreten. SF Niederwenigern ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen Blau-Weiß Langenberg einen klaren Erfolg.
Nach den ersten 45 Minuten ging es für SF Niederwenigern und Blau-Weiß Langenberg ohne Torerfolg in die Kabinen. In der Pause stellte Ege Esen um und schickte in einem Doppelwechsel Mariella Lüder und Laura Kensy für Melina Da Silva Mangel und Zoe Eva Schoppet auf den Rasen. In der Halbzeit nahm SF Niederwenigern gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Annika Steffen und Greta-Emilia Boenisch für Paula Katharina Kuhlemann und Emma Battling auf dem Platz. Für das erste Tor sorgte Boenisch. In der 47. Minute traf die Spielerin des Heimteams ins Schwarze. Der Treffer von Steffen ließ nach 59 Minuten die 40 Zuschauer neuerlich jubeln und vergrößerte den Vorsprung des Teams von Marvin Robert. Mit Skrollan Annika Job und Katharina Heß nahm Ege Esen in der 61. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Sarah Liesegang und Leonie Ingrid Vitz. Anna Elisabeth Therese Prätorius überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für SF Niederwenigern (81.). In der Nachspielzeit besserte Steffen ihre Torbilanz nochmals auf, als sie in der 92. Minute ihren zweiten Tagestreffer für SF Niederwenigern erzielte. Am Ende kam SF Niederwenigern gegen Blau-Weiß Langenberg zu einem verdienten Sieg.
Das Resultat wirkte sich positiv auf die Tabellenposition von SF Niederwenigern aus und brachte eine Verbesserung auf Platz sieben ein. Zwei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme von SF Niederwenigern bei.
Durch diese Niederlage fiel Blau-Weiß Langenberg in die Abstiegszone auf Platz elf. Mit 33 Toren fingen sich die Gäste die meisten Gegentore in der Bezirksliga Gruppe 4 ein. Mit nun schon fünf Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten von Blau-Weiß Langenberg alles andere als positiv. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte Blau-Weiß Langenberg nur einen Zähler.
Die Verteidigung bleibt die Achillesferse von Blau-Weiß Langenberg. Nach der Niederlage gegen SF Niederwenigern ist Blau-Weiß Langenberg aktuell das defensivschwächste Team der Bezirksliga Gruppe 4.
Weiter geht es für SF Niederwenigern am 26.10.2025 daheim gegen Rhenania Bottrop II U23 Frauen. Für Blau-Weiß Langenberg steht am selben Tag ein Duell mit SpVg Schonnebeck an.