Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Frauen Landesliga St. 3: FSV Büchenau – Polizei SV Mannheim 2, 9:0 (2:0), Bruchsal
Ein einseitiges Torfestival lieferten sich FSV Büchenau und Polizei SV Mannheim 2 mit dem Endstand von 9:0.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Karolina Himmelsbach von Polizei SV Mannheim 2, die in der sechsten Minute vom Platz musste und von Katharina Ploetz ersetzt wurde. Bei FSV Büchenau kam Lea Herr für Tamara Ziesel ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (32.). Für das erste Tor sorgte Herr. In der 36. Minute traf die Spielerin der Elf von Coach Christian Lamprecht ins Schwarze. Ehe die Unparteiische die Protagonistinnen zur Pause bat, traf Noemi Österle zum 2:0 zugunsten der Gastgeber (40.). Die Hintermannschaft von Polizei SV Mannheim 2 ließ bis zur Pause kein weiteres Tor zu und es ging bei unverändertem Stand in die Kabinen. Herr sorgte mit einem lupenreinen Hattrick für das 5:0 (58./62./70.) aus der Perspektive von FSV Büchenau. Mit Toren von Nadine Theißen (73./81.) und Anna Priebe (76.) zeigte FSV Büchenau weiterhin klar, wer dieses Spiel beherrschte. Herr führte ihr Team heute beinahe im Alleingang zum Erfolg: Mit dem 9:0 war sie schon das fünfte Mal an diesem Tag erfolgreich (89.). Schließlich war das Schützenfest für FSV Büchenau beendet und Polizei SV Mannheim 2 gnadenlos vorgeführt.
FSV Büchenau machte durch den Erfolg Boden gut und rangiert nun auf dem sechsten Platz. FSV Büchenau hat nun den ersten Saisonsieg eingefahren. Vorher hatte man eine Niederlage kassiert.
Die Abwehrprobleme von Polizei SV Mannheim 2 bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Einen klassischen Fehlstart legte die Mannschaft von Trainer Lisa Beidinger hin. Drei Niederlagen in Serie stehen für die Mannschaft zu Buche.
Nächsten Mittwoch (19:30 Uhr) kommt es zum Aufeinandertreffen von FSV Büchenau mit FC Odenheim. Als Nächstes steht Polizei SV Mannheim 2 SpG Heidelberg Nord gegenüber (Samstag, 18:00 Uhr).