Melden von Rechtsverstößen
Kreisklasse 1 Frauen: TuS Weitefeld-Langenbach II – SV Pfaffendorf, 3:0 (1:0), Langenbach bei Kirburg
SV Pfaffendorf hat den Start ins neue Fußballjahr nach sechs Misserfolgen am Stück in den Sand gesetzt. Diesmal musste eine 0:3-Niederlage gegen die Reserve von TuS Weitefeld-Langenbach verdaut werden. Die Beobachter waren sich einig, dass SV Pfaffendorf als Außenseiter in das Spiel gegangen war, weshalb der Ausgang niemanden verwunderte.
Jana Carolin Lipkowski musste nach nur 20 Minuten vom Platz, für sie spielte Caroline Behle weiter. Mit Lena Marie Schintz und Laura Dreisfausener nahm Vanessa Müller in der 35. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Lina Malin Prinzen und Anika Fuchs. Für das erste Tor sorgte Nike Nova Hombach. In der 37. Minute traf die Spielerin von TuS Weitefeld-Langenbach II ins Schwarze. Den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften machte bis zur Pause lediglich ein Treffer aus, den die Gastgeber für sich beanspruchten. Christian Schlosser von SV Pfaffendorf nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Elisabeth Schlosser blieb in der Kabine, für sie kam Katharina Schenk. Der Treffer von Nina Sofie Müller aus der 59. Minute bedeutete vor den 60 Zuschauern fortan eine deutliche Führung zugunsten von TuS Weitefeld-Langenbach II. In der Nachspielzeit besserte Hombach ihre Torbilanz nochmals auf, als sie in der 97. Minute ihren zweiten Tagestreffer für TuS Weitefeld-Langenbach II erzielte. Als die Schiedsrichterin die Begegnung beim Stand von 3:0 letztlich abpfiff, hatte TuS Weitefeld-Langenbach II die drei Zähler unter Dach und Fach.
Vorne effektiv, hinten sattelfest – der Sieg gegen SV Pfaffendorf hält TuS Weitefeld-Langenbach II auch in der Tabelle gut im Rennen. Die Offensive von TuS Weitefeld-Langenbach II in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch SV Pfaffendorf war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 21-mal schlugen die Angreiferinnen von TuS Weitefeld-Langenbach II in dieser Spielzeit zu. TuS Weitefeld-Langenbach II sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf vier summiert. In der Bilanz kommen noch ein Unentschieden und eine Niederlage dazu.
SV Pfaffendorf bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest. Den Gästen muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der Kreisklasse 1 Frauen markierte weniger Treffer als SV Pfaffendorf.
Mehr als drei Tore pro Spiel musste SV Pfaffendorf im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: TuS Weitefeld-Langenbach II kassierte insgesamt gerade einmal 1,17 Gegentreffer pro Begegnung.
Während TuS Weitefeld-Langenbach II am nächsten Sonntag (13:00 Uhr) bei SV Niederburg gastiert, duelliert sich SV Pfaffendorf am gleichen Tag mit SC Westernohe.