Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisliga Bruchsal: FC Germania Forst – TSV 1898 Wiesental, 2:2 (0:0), Forst
In der Begegnung FC Germania Forst gegen TSV 1898 Wiesental trennten sich die beiden Kontrahenten mit einem 2:2-Unentschieden. Bereits im Vorfeld hatte einiges für ein Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams gesprochen. Das Endergebnis bestätigte schließlich diese Einschätzung.
Für Dennis Burger war der Einsatz nach 13 Minuten vorbei. Für ihn wurde Jeremy Weatherspoon eingewechselt. Nach den ersten 45 Minuten ging es für FC Germania Forst und TSV 1898 Wiesental ohne Torerfolg in die Kabinen. Jeremias Böser brachte FC Germania Forst in der 56. Spielminute in Führung. Den Freudenjubel des Gastgebers machte Georgios Parsantanian zunichte, als er kurz darauf den Ausgleich besorgte (58.). Ufuk Esen versenkte die Kugel zum 2:1 (63.). Kurz vor Ende der Partie war es Daniel Schneider, der FC Germania Forst rettete und den Ausgleich markierte (88.). Mit dem Abpfiff des Unparteiischen Tabea Schupp trennten sich die Elf von Trainer Thomas Nikolic und TSV 1898 Wiesental remis.
Erfolgsgarant von FC Germania Forst ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 20 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt.
Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte der Gast deutlich. Insgesamt nur fünf Zähler weist TSV 1898 Wiesental in diesem Ranking auf.
Mit diesem Unentschieden verpasste TSV 1898 Wiesental die Chance, an einem direkten Konkurrenten vorbeizuziehen. In der Tabelle steht das Team von Trainer Tim Ronecker damit auch unverändert auf Rang acht. Zwei Siege, vier Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme von TSV 1898 Wiesental bei. Mit drei Siegen und drei Niederlagen weist FC Germania Forst eine ausgeglichene Bilanz vor. Folgerichtig steht FC Germania Forst im Mittelfeld der Tabelle.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist FC Germania Forst zu FC Östringen 2, gleichzeitig begrüßt TSV 1898 Wiesental den FC Germania Karlsdorf auf heimischer Anlage.