Last-Minute-Tor von Klitzsch rettet SC Rhauderfehn/Langholt
Melden von Rechtsverstößen
Ostfrieslandklasse A St. 1: TuS Detern – SC Rhauderfehn/Langholt, 2:2 (2:1), Detern
Jeweils einen Punkt holten TuS Detern und SC Rhauderfehn/Langholt an diesem Sonntag. Ein 2:2-Unentschieden war das Ergebnis dieser Begegnung. TuS Detern zog sich gegen SC Rhauderfehn/Langholt achtbar aus der Affäre und erzielte gegen den Favoriten einen Punktgewinn.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Jacques Herzog sein Team in der 33. Minute. Marco Siemens sicherte TuS Detern nach 38 Minuten den Ausgleich durch einen Elfmeter. Gerd Bartsch schickte Marvin Cramer aufs Feld. Mark Alberding blieb in der Kabine. Als manch einer nur noch auf den Pausenpfiff wartete, schlug der Moment von Jos Willms. In der Nachspielzeit war Willms zur Stelle und markierte den Führungstreffer für TuS Detern (49.). Die Pausenführung des Gastgebers fiel knapp aus. Bei SC Rhauderfehn/Langholt kam Bastian Dietmar Klitzsch für Malte Eucken ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (65.). Als einige Zuschauer bereits TuS Detern als Sieger der Begegnung sahen, schlug der Moment von Klitzsch, der zum Ausgleich traf (85.). Mit dem Abpfiff des Unparteiischen Mateusz Mlynarski trennten sich die Elf von Coach Hambardzum Hovhannisyan und SC Rhauderfehn/Langholt remis.
TuS Detern findet sich derzeit in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang zehn.
Ein gewonnener Punkt reicht SC Rhauderfehn/Langholt nicht, um in der Aufstiegszone zu bleiben. Die Gäste fielen auf Platz drei. 38 Tore – mehr Treffer als SC Rhauderfehn/Langholt erzielte kein anderes Team der Ostfrieslandklasse A St. 1.
Vier Siege, vier Remis und zwei Niederlagen hat TuS Detern derzeit auf dem Konto. SC Rhauderfehn/Langholt verbuchte insgesamt sieben Siege, drei Remis und drei Niederlagen.
Am Freitag empfängt TuS Detern die Zweitvertretung von SV BW Borssum. Als Nächstes steht SC Rhauderfehn/Langholt SV Teutonia Stapelmoor gegenüber (Sonntag, 15:00 Uhr).