Melden von Rechtsverstößen
KL 05: FC Winterhude 1. – Bramfeld 3, 3:1 (1:0), Hamburg
Durch ein 3:1 holte sich FC Winterhude 1. in der Partie gegen Bramfeld 3. drei Punkte. Die Beobachter waren sich einig, dass Bramfeld 3. als Außenseiter in das Spiel gegangen war, weshalb der Ausgang niemanden verwunderte.
Mit einem Doppelwechsel wollte FC Winterhude 1. frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Tim Backs Tim Backs und Anton Erik Ludwig Klein für Moritz Ingermann und Jose Leandro Galle De Almeida auf den Platz (20.). Für das erste Tor sorgte Klein. In der 22. Minute traf der Spieler der Heimmannschaft ins Schwarze. Nach nur 29 Minuten verließ Kevin Michell Petten von Bramfeld 3. das Feld, Lucas Stellmach kam in die Partie. Mit einem Wechsel – Alexander Valentin Jakobs kam für Yanneck Florian Sprengel – startete FC Winterhude 1. in Durchgang zwei. Weitere Tore gab es bis zum Pausenpfiff nicht und so ging es mit der Führung von FC Winterhude 1. in die Kabine. Für das 2:0 von FC Winterhude 1. zeichnete Backs verantwortlich (63.). Für ruhige Verhältnisse sorgte Carl Lorenz Klein, als er das 3:0 für FC Winterhude 1. besorgte (65.). Tobias Horn wollte Bramfeld 3. zu einem Ruck bewegen und so sollten Ricardo Flores Neves und Torben Schwalowsky eingewechselt für Till Kirchner und Jonah Enrique Arcos Fließbach neue Impulse setzen (69.). Schwalowsky schoss die Kugel zum 1:3 für das Schlusslicht über die Linie (84.). Am Ende verbuchte FC Winterhude 1. gegen den Gast einen Sieg.
Nach dem klaren Erfolg über Bramfeld 3. festigt FC Winterhude 1. den dritten Tabellenplatz. Die Saison von FC Winterhude 1. verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat FC Winterhude 1. nun schon sieben Siege und ein Remis auf dem Konto, während es erst eine Niederlage setzte. Zuletzt lief es erfreulich für FC Winterhude 1, was zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Wann bekommt Bramfeld 3. die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen FC Winterhude 1. gerät Bramfeld 3. immer weiter in die Bredouille. Insbesondere an vorderster Front liegt bei Bramfeld 3. das Problem. Erst acht Treffer markierte Bramfeld 3. – kein Team der KL 05 ist schlechter. Bramfeld 3. musste sich nun schon siebenmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da Bramfeld 3. insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Nur einmal ging Bramfeld 3. in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
Mehr als zwei Tore pro Spiel musste Bramfeld 3. im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: FC Winterhude 1. kassierte insgesamt gerade einmal 1,22 Gegentreffer pro Begegnung.
Kommende Woche tritt FC Winterhude 1. bei Paloma 3. an (Samstag, 13:00 Uhr), am gleichen Tag genießt Bramfeld 3. Heimrecht gegen Eilbek 3.