Melden von Rechtsverstößen
Herren Bezirksliga Nahe: VfL Rüdesheim – FSV Blau-Weiss Idar-Oberstein, 4:2 (2:1), Rüdesheim
Das Auswärtsspiel des FSV Blau-Weiss Idar-Oberstein endete erfolglos. Gegen den VfL Rüdesheim gab es nichts zu holen. Die Gastgeber gewannen die Partie mit 4:2. Auf dem Papier ging der VfL Rüdesheim als Favorit ins Spiel gegen den FSV Blau-Weiss Idar-Oberstein – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Ein Doppelpack brachte den VfL Rüdesheim in eine komfortable Position: Baris Yakut war gleich zweimal zur Stelle (6./17.). Vor 60 Zuschauern bescherte der Treffer von Eugen Karpunov nach 30 Minuten dem FSV Blau-Weiss Idar-Oberstein den Anschluss. Das Schlusslicht war gewillt auszugleichen. Bis zum Seitenwechsel sprang jedoch nichts Zählbares mehr heraus. Luca Julian Dieden witterte seine Chance und schoss den Ball zum 2:2 für den Gast ein (53.). Wenige Minuten später holte Baris Yakut Fabio Pawlowitz vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Jeremias Samuel Maximilian Abrante Thill (58.). Abrante Thill versenkte die Kugel zum 3:2 (64.). Youssef Rabaa stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 4:2 für den VfL Rüdesheim her (88.). Kurz vor dem Ende des Spiels nahm der VfL Rüdesheim noch einen Doppelwechsel vor, sodass Emre Duran und Justin Köhler für Cihan Yakut und Shahab Ghafori weiterspielten (90.). Nach Beendigung der zweiten Halbzeit hieß das Ergebnis 4:2 zugunsten des VfL Rüdesheim.
Mit drei Punkten im Gepäck verließ der VfL Rüdesheim die Abstiegsplätze und belegt jetzt den elften Tabellenplatz. Der VfL Rüdesheim bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, drei Unentschieden und fünf Pleiten. Der VfL Rüdesheim hat vorerst die Abstiegsränge verlassen. Raus aus der Gefahrenzone ist man nach dem dritten Spiel in Folge ohne Niederlage aber noch nicht.
Die Defizite in der Verteidigung sind bei FSV Blau-Weiss Idar-Oberstein klar erkennbar, sodass bereits 41 Gegentreffer hingenommen werden mussten. Wann bekommt das Team von Trainer Dirk Reidenbach die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen den VfL Rüdesheim gerät der FSV Blau-Weiss Idar-Oberstein immer weiter in die Bredouille. Mit nun schon acht Niederlagen, aber nur einem Sieg und zwei Unentschieden sind die Aussichten des FSV Blau-Weiss Idar-Oberstein alles andere als positiv. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte der FSV Blau-Weiss Idar-Oberstein nur drei Zähler.
Als Nächstes steht für den VfL Rüdesheim eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:15 Uhr) geht es gegen den SV 1922 Oberhausen. Der FSV Blau-Weiss Idar-Oberstein empfängt parallel SpVgg. Nahbollenbach.