Albera trifft in Nachspielzeit – Remis für Neu-Isenburger
Melden von Rechtsverstößen
GL Frankfurt Gr.Ost: Spvgg.Neu-Isenburg – SG Bruchköbel, 2:2 (1:1), Neu-Isenburg
Aus der eigenen Favoritenstellung konnte die Spvgg.Neu-Isenburg gegen die SG Bruchköbel kein Kapital schlagen und kam nur zu einem 2:2-Unentschieden. Über das Remis konnte sich die SG Bruchköbel entschieden mehr freuen als der vermeintliche Favorit Spvgg.Neu-Isenburg.
Ausgerechnet zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit traf Kristian Skocibusic für den Gast zur Führung (44.). Jerome Eros Albera sicherte den Neu-Isenburger den Ausgleich kurz vor dem Pausenpfiff. In der Nachspielzeit stellte Albera das 1:1 her (46.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. In der Pause stellte Baldassare Di Gregorio um und schickte in einem Doppelwechsel Konstantin Fujiwara und Ahmed Ben Bachir Diack für Noah Greiner und Marvin Pohl auf den Rasen. Das 2:1 der SG Bruchköbel stellte Tim Krützmann sicher (53.). Baldassare Di Gregorio wollte die Spvgg.Neu-Isenburg zu einem Ruck bewegen und so sollten Justin Yotmadee und Adis Pasic eingewechselt für Chakib Neteoui Flores und Shamseldin Miss neue Impulse setzen (61.). Mit Krützmann und Skocibusic nahm Marc Sauermann in der 67. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Luis Koch und Marcel Kora Yarou Dokotoro. Die reguläre Spielzeit war bereits abgelaufen, als Albera für die Neu-Isenburger zum 2:2 traf (91.). Mit dem Abpfiff des Referees Thomas Vogel trennten sich die Spielvereinigung und die SG Bruchköbel remis.
Sicherlich ist das Ergebnis für die Spvgg.Neu-Isenburg nicht zufriedenstellend. Aber zumindest verteidigte man den zweiten Rang. Die Angriffsreihe des Gastgebers lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 34 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Die Neu-Isenburger weisen in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von neun Erfolgen, zwei Punkteteilungen und einer Niederlage vor.
Nach zwölf absolvierten Begegnungen nimmt die SG Bruchköbel den zehnten Platz in der Tabelle ein. Die SG Bruchköbel verbuchte insgesamt drei Siege, drei Remis und sechs Niederlagen.
Während die Spvgg.Neu-Isenburg am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) bei FSV Bischofsheim gastiert, duelliert sich die SG Bruchköbel zeitgleich mit der Spvgg. Dietesheim.