SG Lütter/Welkers II besiegt SG Künzell III/Bachrain II souverän mit 4:1
Melden von Rechtsverstößen
KLB Ost: SG Lütter/Welkers II – SG Künzell III/Bachrain II, 4:1 (3:0), Eichenzell
Nach der Auswärtspartie gegen die Reserve von SG Lütter/Welkers stand die Zweitvertretung von SG Künzell III/Bachrain mit leeren Händen da. SG Lütter/Welkers II gewann 4:1. Die Beobachter waren sich einig, dass SG Künzell III/Bachrain II als Außenseiter in das Spiel gegangen war, weshalb der Ausgang niemanden verwunderte.
Das erste Tor des Spiels ging an SG Lütter/Welkers II. Allerdings gelang dies nur mithilfe von SG Künzell III/Bachrain II, denn Unglücksrabe Paul Heil beförderte den Ball ins eigene Netz (24.). Domenic Laengsfeld versenkte die Kugel zum 2:0 für SG Lütter/Welkers II (26.). Peter Schaffrath brachte das Heimteam in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (34.). SG Künzell III/Bachrain II ließ zumindest bis zur Pause kein weiteres Tor zu und so blieb es bis zum Halbzeitpfiff beim deutlichen Vorsprung von SG Lütter/Welkers II. Mit dem 4:0 durch Laengsfeld schien die Partie bereits in der 46. Minute mit SG Lütter/Welkers II einen sicheren Sieger zu haben. Zum Seitenwechsel ersetzte Rahimi Soheil von SG Künzell III/Bachrain II seinen Teamkameraden Johannes Breunung. SG Lütter/Welkers II konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Team von Oliver Rehberger. Marcel Schoenherr ersetzte Michael Bauer, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Wenig später kamen Mark Schoenherr und Benedikt Heckener per Doppelwechsel für Simon Fella und Sebastian Groß auf Seiten von SG Lütter/Welkers II ins Match (70.). In der Schlussphase gelang Niko Diegelmann noch der Ehrentreffer für SG Künzell III/Bachrain II (76.). Schlussendlich verbuchte SG Lütter/Welkers II gegen die Gäste einen überzeugenden Heimerfolg.
Mit dem souveränen Sieg gegen SG Künzell III/Bachrain II festigte SG Lütter/Welkers II die dritte Tabellenposition. Offensiv konnte SG Lütter/Welkers II in der KLB Ost kaum jemand das Wasser reichen, was die 39 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. Die Saison von SG Lütter/Welkers II verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat SG Lütter/Welkers II nun schon neun Siege und zwei Remis auf dem Konto, während es erst zwei Niederlagen setzte. Zuletzt lief es erfreulich für SG Lütter/Welkers II, was zwölf Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Trotz der Schlappe behält SG Künzell III/Bachrain II den neunten Tabellenplatz bei. In der Defensive drückt der Schuh bei der Mannschaft von Coach Johannes Breunung, was in den 39 kassierten Treffern zum Ausdruck kommt. Vier Siege, ein Remis und acht Niederlagen hat SG Künzell III/Bachrain II momentan auf dem Konto. SG Künzell III/Bachrain II taumelt durch die dritte Pleite in Serie einer handfesten Krise entgegen.
Die Verteidigung bleibt die Achillesferse von SG Künzell III/Bachrain II. Nach der Niederlage gegen SG Lütter/Welkers II ist SG Künzell III/Bachrain II aktuell das defensivschwächste Team der KLB Ost.
Am nächsten Sonntag (13:00 Uhr) reist SG Lütter/Welkers II zu SG Schmalnau/Hettenhausen II, tags zuvor begrüßt SG Künzell III/Bachrain II SG Marbach/Dietershan II vor heimischer Kulisse.