Hohns weist SV Blau-Weiß Binningen früh in die Schranken
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A 6: SV Blau-Weiß Binningen – TuS Rheinböllen, 1:2 (0:2), Binningen
Mit 1:2 verlor SV Blau-Weiß Binningen am vergangenen Sonntag zu Hause gegen den TuS Rheinböllen. Hängende Köpfe bei den Platzherren von SV Blau-Weiß Binningen, die gegen den Underdog überraschend den Kürzeren zogen.
Die Löwen legten los wie die Feuerwehr und ließen durch einen Doppelschlag von Julian Hohns aufhorchen (6./12.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Der TuS Rheinböllen konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei TuS. Patrick Pauli ersetzte Samir Sadani, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Dennis Kohlhaas von SV Blau-Weiß Binningen nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Lukas Thönnes blieb in der Kabine, für ihn kam Mladen Markota. Fabian Röhrig war es, der vor 89 Zuschauern in der 93. Minute den Anschlusstreffer für die Heimmannschaft sicherstellte. Am Ende schlugen die Löwen SV Blau-Weiß Binningen auswärts.
Trotz der überraschenden Pleite bleibt SV Blau-Weiß Binningen in der Tabelle stabil. Die gute Bilanz von SV Blau-Weiß Binningen hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte SV Blau-Weiß Binningen bisher sechs Siege, ein Remis und drei Niederlagen. SV Blau-Weiß Binningen baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Der Erfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. Der TuS Rheinböllen liegt nun auf Platz fünf. Die Offensivabteilung der Gäste funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 27-mal zu. Vier Siege, zwei Remis und drei Niederlagen hat das Team von Coach Tobias Lautz momentan auf dem Konto.
Als Nächstes steht für SV Blau-Weiß Binningen eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (12:30 Uhr) geht es gegen die Zweitvertretung von TuS Kirchberg. Die Löwen treten bereits zwei Tage vorher gegen SV Blankenrath an.