Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B11: FC Könen – SV Trier-Olewig, 5:2 (1:0), Konz
SV Trier-Olewig konnte dem FC Könen nicht viel entgegensetzen und verlor das Spiel mit 2:5. Im Vorfeld war eine ausgeglichene Partie erwartet worden, doch der FC Könen wusste zu überraschen.
Marc Fußangel versenkte vor 50 Zuschauern einen Elfmeter im Netz und besorgte so die 1:0-Führung für die Heimmannschaft. Nach nur 29 Minuten verließ Danylo Romanchenko von SV Trier-Olewig das Feld, Mika Weirich kam in die Partie. Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass der FC Könen mit einer Führung in die Kabine ging. Durch ein Eigentor von Daniel Schönberger verbesserte die Elf von Marcel Herrig den Spielstand auf 2:0 für sich (48.). Für das erste Tor von SV Trier-Olewig war Pit Freichel verantwortlich, der in der 54. Minute das 1:2 besorgte. Christopher Peter ließ sich in der 71. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 2:2 für den Gast. Schmitt trug sich in der 73. Spielminute in die Torschützenliste ein. Herrig erhöhte für den FC Könen auf 4:2 (83.). Ein starker Auftritt ermöglichte dem FC Könen am Donnerstag einen ungefährdeten Erfolg gegen SV Trier-Olewig.
Bei FC Könen präsentierte sich die Abwehr angesichts 24 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (32). Trotz des Sieges fiel der FC Könen in der Tabelle auf Platz acht. Drei Siege, vier Remis und drei Niederlagen hat der FC Könen momentan auf dem Konto. Sieben Spiele ist es her, dass der FC Könen zuletzt eine Niederlage kassierte.
SV Trier-Olewig machte in der Tabelle einen Schritt nach vorne und steht nun auf dem siebten Platz. Die Mannschaft von Coach Denys Surma verbuchte insgesamt vier Siege, drei Remis und zwei Niederlagen. SV Trier-Olewig baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Beide Mannschaften erwartet nur eine kurze Pause. Schon am Sonntag empfängt der FC Könen SG Wincheringen, während SV Trier-Olewig am selben Tag gegen TuS Trier Euren Heimrecht hat.