Melden von Rechtsverstößen
KLA Hanau: FC 1966 Büdesheim – KSV Langenbergheim, 2:4 (1:0), Schöneck
Drei Punkte gingen am Sonntag aufs Konto des KSV Langenbergheim. Der Gast setzte sich mit einem 4:2 gegen den FC 1966 Büdesheim durch.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Jan Ermel sein Team in der zehnten Minute. Ein Tor mehr für den FC 1966 Büdesheim machte den Unterschied zur Pause zwischen den beiden Mannschaften aus. Bei Heimteam kam zu Beginn der zweiten Hälfte Loris Hinkel für Przemyslaw Migut in die Partie. In der 57. Minute verwandelte Victor Manuel Fernandez Trinidad einen Elfmeter zum 2:0 für das Team von Trainer Kai Herzberger. Matteo Stenger beförderte das Leder zum 1:2 des KSV Langenbergheim in die Maschen (60.). Noel Wehner glich nur wenig später für die Mannschaft von Coach Robin Phil Stenger aus (65.). Durch einen Elfmeter von Christopher Kappel gelang dem KSV Langenbergheim das Führungstor. In der 87. Minute erhöhte Sascha Seitz mit einem Elfmeter auf 4:2 für den KSV Langenbergheim. Es sprach beinahe alles dafür, dass er das Match gewinnen würde. Doch am Ende gab der FC 1966 Büdesheim die komfortable Führung aus den Händen und erlitt eine schmerzende Niederlage.
Nach elf absolvierten Begegnungen nimmt der FC 1966 Büdesheim den sechsten Platz in der Tabelle ein.
Mit dem Erfolg in der Tasche rutschte der KSV Langenbergheim im Klassement nach vorne und belegt jetzt den fünften Tabellenplatz. Mit beeindruckenden 49 Treffern stellt der KSV Langenbergheim den besten Angriff der KLA Hanau.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher sieben Siege ein. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei KSV Langenbergheim. Von 15 möglichen Zählern holte man nur sieben.
Der FC 1966 Büdesheim tritt am kommenden Sonntag bei der Reserve von SG Bruchköbel an, der KSV Langenbergheim empfängt am selben Tag die Zweitvertretung von FC Germ. Niederrodenbach.