Melden von Rechtsverstößen
Mittelrheinliga: FC Teutonia Weiden – TuS BW Königsdorf, 1:1 (0:0), Würselen
1:1 hieß es nach dem Spiel des FC Teutonia Weiden gegen den TuS BW Königsdorf. Vor dem Spiel war kein Favorit auszumachen und das spiegelte sich auch im Ergebnis wider.
Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. Der TuS BW Königsdorf drängte auf den Ausgleich. Für frischen Wind sollten Leo Kirnich und Carlyle James Moore Smart sorgen, die per Doppelwechsel für Kevin Marnu und Mate Herbak auf das Spielfeld kamen (59.). Bekir Gediktas besorgte vor 100 Zuschauern das 1:0 für den FC Teutonia Weiden. Jonas Bernard Hoge war es, der in der 72. Minute das Spielgerät im Tor des Heimteams unterbrachte. Die 1:1-Punkteteilung war letztlich besiegelt, als der Unparteiische Julius Zill die Partie nach 90 Minuten abpfiff.
Trotz eines gewonnenen Punktes fiel der FC Teutonia Weiden in der Tabelle auf Platz elf. Die Offensive der Elf von Coach Sawwas Panagiotidis strahlte insgesamt zu wenig Gefahr aus, sodass der FC Teutonia Weiden bis jetzt erst acht Treffer erzielte. Der FC Teutonia Weiden verbuchte insgesamt zwei Siege, zwei Remis und drei Niederlagen. Mit dem Gewinnen tut sich der FC Teutonia Weiden weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Der TuS BW Königsdorf hat zwölf Zähler auf dem Konto und steht auf Rang sechs. Drei Siege, drei Remis und eine Niederlage haben die Gäste momentan auf dem Konto. Das Team von Takahito Ohno ist seit vier Spielen unbezwungen.
Mehr als zwei Tore pro Spiel musste der FC Teutonia Weiden im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: der TuS BW Königsdorf kassierte insgesamt gerade einmal 1,14 Gegentreffer pro Begegnung.
Kommende Woche tritt der FC Teutonia Weiden bei SV Eintracht Hohkeppel an (Sonntag, 15:30 Uhr), parallel genießt der TuS BW Königsdorf Heimrecht gegen den Siegburger SV 1.