Melden von Rechtsverstößen
Landesliga 2: SC Wyhl – FSV Rheinfelden, 2:0 (1:0), Wyhl am Kaiserstuhl
Nichts zu holen gab es für den FSV Rheinfelden bei SC Wyhl. Der SCW erfreute seine Fans mit einem 2:0. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SC Wyhl heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lagen die Wyhler bereits in Front. Rico Flink markierte in der ersten Minute die Führung. Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass das Heimteam mit einer Führung in die Kabine ging. In der 65. Minute änderte Anton Weis das Personal und brachte Alexis Silva Ramos und Muhammad-Hamdan Al Shaer mit einem Doppelwechsel für Romano Males und Danilo Avellina auf den Platz. Flink schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (66.). Mit dem Ende der Spielzeit strich der SC Wyhl gegen die Rheinfelder die volle Ausbeute ein.
Den Wyhler ist der Platz an der Sonne aktuell nicht zu nehmen. Gegen den FSV Rheinfelden verbuchte man bereits den achten Saisonsieg. Wer den SC Wyhl besiegen will, muss vor allem ein Rezept finden, die Hintermannschaft in Bedrängnis zu bringen. Erst sechs Gegentreffer kassierte die Elf von Trainer Michael Bodemer; Polzer Frederick. Nur einmal gaben sich die Wyhler bisher geschlagen. Der SC Wyhl erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zwölf Zähler.
Bei den Rheinfelder präsentierte sich die Abwehr angesichts 21 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (20). Nach neun absolvierten Begegnungen nimmt der FSV den siebten Platz in der Tabelle ein. Vier Siege, ein Remis und vier Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des Gasts bei. Der FSV Rheinfelden befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen neun Punkte.
Am nächsten Sonntag (13:30 Uhr) reisen die Wyhler zu FC 08 Tiengen, tags zuvor begrüßen die Rheinfelder Bahlinger SC U23 vor heimischem Publikum. Anstoß ist um 16:15 Uhr.