Melden von Rechtsverstößen
Frauen Kreisliga A Ahaus-Coesfeld: SV Gescher – SC RW Nienborg, 7:1 (4:0), Gescher
SV Gescher kannte mit seinem hoffnungslos unterlegenen Gegner keine Gnade und trug einen 7:1-Erfolg davon. SV Gescher hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte das Heimteam alle davon und die Partie erfolgreich beendet.
Für das erste Tor sorgte Nina Hayck. In der vierten Minute traf die Spielerin des Teams von Guido Schroer ins Schwarze. SV Gescher machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Marlen Beuker (8.). Nina Heming überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für SV Gescher (18.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Silvia Wichers, der noch im ersten Durchgang Marie Büscher-Feldhues für Jule Overkamp brachte (37.). Noch vor der Halbzeit legte Beuker ihren zweiten Treffer nach (43.). Die Überlegenheit von SV Gescher spiegelte sich in einer deutlichen Halbzeitführung wider. In der Pause stellte SV Gescher personell um: Per Doppelwechsel kamen Dilara Wortmann und Charlotte Führs auf den Platz und ersetzten Juliana Dünne und Emma Engbers. Die nächsten beiden Treffer waren einer Spielerin vorbehalten: Alina Wesseling schnürte einen Doppelpack (67./77.), sodass SV Gescher fortan mit 6:0 führte. SC RW Nienborg kam kurz vor dem Ende durch Paula Mieling zum Ehrentreffer (88.). Wesseling stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 7:1 für SV Gescher her (90.). Am Ende fuhr SV Gescher einen deutlichen Sieg ein. Dabei demonstrierte SV Gescher bereits in Hälfte eins großes Leistungsvermögen, als man SC RW Nienborg in Grund und Boden spielte.
SV Gescher ist nach diesem Triumph bis auf Weiteres auf die dritte Position vorgerückt. Die Offensive von SV Gescher in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch SC RW Nienborg war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 35-mal schlugen die Angreiferinnen von SV Gescher in dieser Spielzeit zu. Sieben Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von SV Gescher.
Mit 37 Gegentreffern hat SC RW Nienborg schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur fünf Tore. Das heißt, der Tabellenletzte musste durchschnittlich 4,11 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen SV Gescher – SC RW Nienborg bleibt weiter unten drin. SC RW Nienborg muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der Frauen Kreisliga A Ahaus-Coesfeld markierte weniger Treffer als der Gast.
Nächster Prüfstein für SV Gescher ist auf gegnerischer Anlage Fortuna Gronau 09/54 (Sonntag, 13:00 Uhr). SC RW Nienborg misst sich am gleichen Tag mit SF Ammeloe.