Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C15: SV Föhren II – VfL Trier III, 4:1 (1:1), Föhren
Die Zweitvertretung von SV Föhren kam gegen VfL Trier III zu einem klaren 4:1-Erfolg. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte SV Föhren II den maximalen Ertrag.
55 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für die Gastgeber schlägt – bejubelten in der 32. Minute den Treffer von Dominik Braun zum 1:0. Zum psychologisch wichtigen Zeitpunkt kurz vor der Halbzeit (45.) traf Alexey Grinberg zum Ausgleich für VfL Trier III. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Fynn Friedrich versenkte die Kugel zum 3:1 für SV Föhren II (57.). Für das zweite Tor des Teams von Trainer Nicola Weyer war Benjamin Schmitz verantwortlich, der in der 57. Minute das 2:1 besorgte. Lukas Bojahr brachte SV Föhren II in ruhiges Fahrwasser, indem er das 4:1 erzielte (73.). Am Schluss fuhr SV Föhren II gegen VfL Trier III auf eigenem Platz einen 4:1-Sieg ein.
Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte SV Föhren II deutlich. Insgesamt nur einen Zähler weist SV Föhren II in diesem Ranking auf.
VfL Trier III stellt die anfälligste Defensive der Kreisliga C15 und hat bereits 41 Gegentreffer kassiert. SV Föhren II hat die Krise von VfL Trier III verschärft. Das Schlusslicht musste bereits den dritten Fehlschlag in Folge in Kauf nehmen.
Mit diesem Sieg zog SV Föhren II an VfL Trier III vorbei auf Platz elf. Der Gast fiel auf die 13. Tabellenposition. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher einen Sieg ein.
Als Nächstes steht für SV Föhren II eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (12:15 Uhr) geht es gegen die Reserve von SV Hetzerath. VfL Trier III empfängt – ebenfalls am Sonntag – SG Ruwertal Gutweiler III.