Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A7: SV Trier-Irsch – FSG Ehrang-Pfalzel, 3:0 (0:0), Trier
Mit einer deutlichen 0:3-Niederlage im Gepäck musste die FSG Ehrang-Pfalzel am Sonntag die Heimreise aus Trier antreten. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten von SV Trier-Irsch. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt.
Nach nur 30 Minuten verließ Florian Grundmann von Spitzenreiter das Feld, Noah Gretschel kam in die Partie. Torlos ging es nach dem Halbzeitpfiff in die Kabinen. In der Pause stellte SV Trier-Irsch personell um: Per Doppelwechsel kamen Luca Schmitt und Paul Thommes auf den Platz und ersetzten Kader Toure und Joah Wallerius. Bei der Mannschaft von Trainer Sebastian Szimayer kam Sebastian Szimayer für Benjamin Thorbeck ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (57.). Szimayer glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für das Heimteam (60./68.). Der Treffer von Hakauan Kamphorst Morales aus der 87. Minute bedeutete vor 130 Zuschauern den Sieg für SV Trier-Irsch. Am Schluss fuhr SV Trier-Irsch gegen die FSG Ehrang-Pfalzel auf eigenem Platz einen Sieg ein.
Die drei ergatterten Zähler geben den Aufstiegshoffnungen von SV Trier-Irsch weitere Nahrung. 31 Tore – mehr Treffer als SV Trier-Irsch erzielte kein anderes Team der Kreisliga A7. Mit dem Sieg knüpfte SV Trier-Irsch an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert SV Trier-Irsch acht Siege und ein Remis für sich, während es nur eine Niederlage setzte. SV Trier-Irsch ist seit drei Spielen unbezwungen.
Die FSG Ehrang-Pfalzel steht nach zehn Spieltagen auf der letzten Tabellenposition. Die Hintermannschaft der Elf von Benny Weiler steht bislang auf wackeligen Beinen. Bereits 33 Gegentore kassierte der Gast im Laufe der bisherigen Saison. Die Lage der FSG Ehrang-Pfalzel bleibt angespannt. Gegen SV Trier-Irsch musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Die Defensivleistung der FSG Ehrang-Pfalzel lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen SV Trier-Irsch offenbarte die FSG Ehrang-Pfalzel eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Als Nächstes steht für SV Trier-Irsch eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (14:45 Uhr) geht es gegen SG Kenn. Die FSG Ehrang-Pfalzel empfängt – ebenfalls am Sonntag – die Reserve von FSV Trier-Tarforst.