Melden von Rechtsverstößen
Herren C-Klasse Rhein-Pfalz Süd: TSV Eppstein II – VfR Friesenheim II, 2:7 (2:5), Frankenthal (Pfalz)
Die Reserve von VfR Friesenheim erteilte der Zweitvertretung von TSV Eppstein eine Lehrstunde und gewann mit 7:2.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 50 Zuschauern bereits flott zur Sache. Filippo Drago stellte die Führung von VfR Friesenheim II her (1.). In der zwölften Minute erzielte Christoph Ehscheid das 1:1 für TSV Eppstein II. Die Heimmannschaft ging durch einen Elfmeter von Florian Butsch in Führung (14.). Mund abputzen und weitermachen: Unter diesem Motto stand der Ausgleich, den Vincenzo Bonanno bereits wenig später besorgte (20.). Durch einen Elfmeter von Drilon Rasiti gelang VfR Friesenheim II das Führungstor. Nach nur 25 Minuten verließ Argjend Podvorica von Gast das Feld, Giacomo Termine kam in die Partie. Zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit (44.) schoss Termine einen weiteren Treffer für die Elf von Pietro Saito. Nach dem souveränen Auftreten von VfR Friesenheim II überraschte es kaum einen Zuschauer, dass zur Pause eine deutliche Führung stand. Mit einem Wechsel – Adriano Chirulli kam für Marvin Schwarz – startete TSV Eppstein II in Durchgang zwei. Für den nächsten Erfolgsmoment von VfR Friesenheim II sorgte Bonanno (51.), ehe Drago das 7:2 markierte (66.). Mit dem Schlusspfiff durch Referee Stefan Englert fuhr VfR Friesenheim II einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte.
TSV Eppstein II rutschte mit dieser Niederlage auf den achten Tabellenplatz ab. In dieser Saison sammelte das Team von Dennis Stuck bisher drei Siege und kassierte vier Niederlagen.
VfR Friesenheim II machte durch den Erfolg Boden gut und rangiert nun auf dem vierten Platz.
Mit sechs von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat VfR Friesenheim II noch Luft nach oben.
Als Nächstes steht für TSV Eppstein II eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen BSC Oppau II. VfR Friesenheim II empfängt – ebenfalls am Sonntag – Blau-Weiß Oppau II.