SGM Waltershofen/Immenried/Gebrazhofen seit acht Spielen ohne Sieg
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A2: SV Wolfegg – SGM Waltershofen/Immenried/Gebrazhofen, 1:0 (1:0), Wolfegg
Der SV Wolfegg holte die Big Points im Kellerduell gegen SGM Waltershofen/Immenried/Gebrazhofen durch einen 1:0-Sieg. Ein Spaziergang war der Erfolg am Ende jedoch nicht für den SV Wolfegg.
Jonathan Dischl brachte das Heimteam in der 26. Spielminute in Führung. Ein Tor mehr für die Elf von Coach Michael Gauder machte den Unterschied zur Pause zwischen den beiden Mannschaften aus. Zum Seitenwechsel ersetzte Joshua Löchle von SGM Waltershofen/Immenried/Gebrazhofen seinen Teamkameraden Matthäus Kling. Mit einem Wechsel – Simon Frick kam für Tobias Frick – startete der SV Wolfegg in Durchgang zwei. Als der Schlusspfiff ertönte, war es genau ein Tor, das den Unterschied zwischen den Teams ausmachte – es war bereits in der ersten Hälfte erzielt worden.
Der SV Wolfegg muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Trotz des Sieges fiel der SV Wolfegg in der Tabelle auf Platz zwölf. In dieser Saison sammelte der SV Wolfegg bisher vier Siege und kassierte fünf Niederlagen. Der SV Wolfegg erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien neun Zähler.
Nach neun absolvierten Begegnungen nimmt SGM Waltershofen/Immenried/Gebrazhofen den 15. Platz in der Tabelle ein. Mit nur sieben Treffern stellen die Gäste den harmlosesten Angriff der Kreisliga A2. Mit nun schon sechs Niederlagen, aber nur einem Sieg und zwei Unentschieden sind die Aussichten des Teams von Marius Lang alles andere als positiv. Zuletzt war bei SGM Waltershofen/Immenried/Gebrazhofen der Wurm drin. In den letzten acht Spielen wurde nicht ein Sieg eingetütet.
Am nächsten Sonntag reist der SV Wolfegg zu SG Kisslegg, zeitgleich empfängt SGM Waltershofen/Immenried/Gebrazhofen den FC Scheidegg.