Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Berlin-Liga: Füchse Berlin Reinickendorf – SC Borsigwalde, 1:2 (1:0), Berlin
Die Differenz von einem Treffer brachte SC Borsigwalde gegen Füchse Berlin Reinickendorf den Dreier. Das Match endete mit 2:1. Einen packenden Auftritt legte SC Borsigwalde dabei jedoch nicht hin.
Samuel Adewole brachte Füchse Berlin Reinickendorf in der 20. Minute nach vorn. Im ersten Durchgang hatte der Gastgeber etwas mehr Zug zum Tor und ging mit einem knappen Vorsprung in die Kabine. In der Pause stellte Onur Senyüz um und schickte in einem Doppelwechsel Saman Aziz und Divin-Eyrauld Tchikou für Mejdi Arifi und Laudry Eyine auf den Rasen. Zum Seitenwechsel ersetzte Moussa Keita von Füchse Berlin Reinickendorf seinen Teamkameraden Oleksandr Mulyk. Mohammad Hazem Shalab Ulsham, der von der Bank für Yusuf Esen kam, sollte für neue Impulse bei SC Borsigwalde sorgen (59.). Das Spiel neigte sich seinem Ende entgegen, als Shalab Ulsham den entscheidenden Führungstreffer für den Gast erzielte (84.). Die 1:2-Heimniederlage von Füchse Berlin Reinickendorf war Realität, als der Unparteiische Ruby Harder die Partie letztendlich abpfiff.
Vollstreckerqualitäten demonstrierte Füchse Berlin Reinickendorf bislang noch nicht. Der Angriff der Mannschaft von Philipp Biskupski ist mit vier Treffern der erfolgloseste der A-Junioren Berlin-Liga. Füchse Berlin Reinickendorf kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf vier summiert. Ansonsten stehen noch zwei Unentschieden in der Bilanz.
In dieser Saison sammelte SC Borsigwalde bisher drei Siege und kassierte drei Niederlagen.
Beide Mannschaften erwartet nur eine kurze Pause. Schon am Sonntag reist Füchse Berlin Reinickendorf zu SC Berliner Amateure, während SC Borsigwalde am selben Tag bei der Zweitvertretung von FC Hertha 03 antritt.