Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Hildesheim/Holzminden: VfV Borussia Hildesheim – SG Wohldenberg/ Ambergau, 3:0 (1:0), Hildesheim
VfV Borussia Hildesheim gewann das Kellerduell vor heimischem Publikum mit 3:0 gegen SG Wohldenberg/ Ambergau. Im Vorfeld war eine ausgeglichene Partie erwartet worden, doch VfV Borussia Hildesheim wusste zu überraschen.
Für das erste Tor sorgte Lilli Frömke. In der dritten Minute traf die Spielerin des Heimteams ins Schwarze. Katharina Wolf musste nach nur 20 Minuten vom Platz, für sie spielte Nikola Koch weiter. Nach nur 25 Minuten verließ Jennefer Roeder von SG Wohldenberg/ Ambergau das Feld, Dascha Hergert kam in die Partie. Mit der knappen Führung von VfV Borussia Hildesheim pfiff der Schiedsrichter zur Halbzeit. Zehra Atas beförderte das Leder zum 2:0 der Elf von Trainer Turhan Ciblak über die Linie (54.). Oliwia Weronika Duszynska überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für VfV Borussia Hildesheim (57.). Schließlich erlitt SG Wohldenberg/ Ambergau im direkten Aufeinandertreffen mit dem Abstiegskonkurrenten eine deutliche Niederlage.
VfV Borussia Hildesheim muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. VfV Borussia Hildesheim belegt mit sieben Punkten einen direkten Abstiegsplatz. VfV Borussia Hildesheim bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zwei Siege, ein Unentschieden und fünf Pleiten.
34 Gegentreffer hat SG Wohldenberg/ Ambergau mittlerweile hinnehmen müssen – so viel wie keine andere Mannschaft in der Kreisliga Hildesheim/Holzminden. Die Abstiegssorgen des Schlusslichts sind nach der klaren Niederlage größer geworden. Die Offensive des Gasts zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – sieben geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar. Die Mannschaft von Coach Holger Meinecke musste sich nun schon sechsmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SG Wohldenberg/ Ambergau insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Die letzten Auftritte waren mager, sodass SG Wohldenberg/ Ambergau nur eines der letzten fünf Spiele gewann.
Als Nächstes erwartet beide Mannschaften eine längere Spielpause. Am 02.11.2025 bestreitet VfV Borussia Hildesheim das nächste Spiel auf eigener Anlage gegen TSV Föhrste. SG Wohldenberg/ Ambergau hat am gleichen Tag ebenfalls das Heimrecht gegen die Zweitvertretung von DJK BW Hildesheim.