Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Alb: TSV Hirschau – TSV Ofterdingen, 5:2 (4:1), Tübingen
Der TSV Ofterdingen wurde der eigenen Favoritenstellung nicht gerecht und verlor bei TSV Hirschau deutlich mit 2:5. Mit breiter Brust war der TSV Ofterdingen zum Duell mit dem TSV Hirschau angetreten – der Spielverlauf ließ bei den Ofterdingere jedoch Ernüchterung zurück.
Der TSV Hirschau erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Alexander Lauxmann traf in der fünften Minute zur frühen Führung. Der Gastgeber machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Daniel Genuardi (10.). Mit dem 3:0 von Lauxmann für die Elf von Trainer Marco Calderaro; Thomas Kleinmann war das Spiel eigentlich schon entschieden (19.). Adrian Müller baute den Vorsprung des TSV Hirschau in der 22. Minute aus. In der 22. Minute stellte Andreas Beyerle um und schickte in einem Doppelwechsel Jan Pfannenstil und Mechmet Molla für Josef Mengis und Fabian Schmid auf den Rasen. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Molla in der 29. Minute. Die Ofterdingere retteten sich mit einem deutlichen Rückstand in die Halbzeitpause. Mit Müller und Kilian Predel nahm Marco Calderaro; Thomas Kleinmann in der 64. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Timo Wiest und Tim Fauser. Andreas Beyerle wollte den TSV Ofterdingen zu einem Ruck bewegen und so sollten Tim Ebinger und Maksym Tarasenko eingewechselt für Joannis Lazaridis und Adriel Kuhn neue Impulse setzen (75.). In der 76. Minute brachte Ebinger den Ball im Netz des TSV Hirschau unter. Claudio Rago gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für den TSV Hirschau (82.). Schlussendlich verbuchte der TSV Hirschau gegen die Ofterdingere einen überzeugenden 5:2-Heimerfolg.
Der TSV Hirschau muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Trotz des Sieges fiel der TSV Hirschau in der Tabelle auf Platz elf. Der TSV Hirschau bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, ein Unentschieden und fünf Pleiten. Der TSV Hirschau befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen neun Punkte.
Nach neun absolvierten Begegnungen nimmt der TSV Ofterdingen den sechsten Platz in der Tabelle ein. Vier Siege, zwei Remis und drei Niederlagen hat der TSV derzeit auf dem Konto.
Als Nächstes steht für den TSV Hirschau eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen den SV 03 Tübingen. Die Ofterdingere treten bereits zwei Tage vorher gegen den SV Zainingen an.