Melden von Rechtsverstößen
Bayernliga Nord: ATSV Erlangen – FC Eintracht Bamberg, 3:3 (1:1), Erlangen
Im Spiel des ATSV Erlangen gegen den FC Eintracht Bamberg gab es Tore am laufenden Band. Am Ende teilten sich sich beide Kontrahenten die Punkte beim Stand von 3:3. Wer vor dem Anpfiff ein Match auf Augenhöhe erwartet hatte, fühlte sich durch den Ausgang der Partie bestätigt.
Tanyel Deliboyraz brachte den ATSV Erlangen in der 15. Spielminute in Führung. Robin Zeitler vollendete in der 24. Minute vor 220 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Nennenswerte Szenen blieben bis zum Seitenwechsel aus, sodass das Zwischenergebnis auch zu Beginn des zweiten Durchgangs Bestand hatte. Andreas Pfahlmann brachte dem FC Eintracht Bamberg nach 47 Minuten die 2:1-Führung. In der 54. Minute brachte Florian Markert den Ball im Netz des Teams von Jan Gernlein unter. Dior Zabergja beförderte das Leder zum 3:2 des ATSV Erlangen in die Maschen (68.). Kurz vor Ultimo war noch Timm Strasser zur Stelle und zeichnete für das dritte Tor des FC Eintracht Bamberg verantwortlich (81.). Am Ende stand ein Teilerfolg für beide Mannschaften. Der ATSV Erlangen und der FC Eintracht Bamberg spielten unentschieden.
Sechs Siege, vier Remis und vier Niederlagen hat der ATSV Erlangen derzeit auf dem Konto. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für die Elf von Shqipran Skeraj, sodass man lediglich vier Punkte holte.
Der FC Eintracht Bamberg verbuchte insgesamt fünf Siege, fünf Remis und drei Niederlagen. Fünf Spiele währt bereits die Serie, in der der Gast ungeschlagen ist.
Mit diesem Unentschieden verpasste der FC Eintracht Bamberg die Chance, an einem direkten Konkurrenten vorbeizuziehen. In der Tabelle fiel der FC Eintracht Bamberg sogar ab und steht nun auf Rang sieben.
Als Nächstes steht der ATSV Erlangen SSV Jahn Regensburg II (U21) gegenüber (Freitag, 19:00 Uhr). Der FC Eintracht Bamberg empfängt schon am Samstag DJK Gebenbach als nächsten Gegner.