Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisklasse A2 Karlsruhe: FV Alem. Bruchhausen – SV Völkersbach, 5:2 (1:1), Ettlingen
Mit einer deutlichen 2:5-Niederlage im Gepäck musste SV Völkersbach am Donnerstag die Heimreise aus Ettlingen antreten. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich FV Alem. Bruchhausen als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler.
Liridon Abazi brachte das Team von Trainer Uwe Scherer in der neunten Minute nach vorn. Niklas König versenkte den Ball in der 31. Minute im Netz des Gastgebers. Anstelle von Marcel Leon Gauss war nach Wiederbeginn Martin Bochmann für FV Alem. Bruchhausen im Spiel. Ohne weitere Tore ging es in die Pause. Mit einem schnellen Doppelpack (60./63.) zum 3:1 schockte Nico Reichert SV Völkersbach. Für den nächsten Erfolgsmoment von FV Alem. Bruchhausen sorgte Moritz Hildenbrand (70.), ehe Yannick Vielsäcker das 5:1 markierte (80.). Wenig später kamen Manuel Daum und Lars Mauderer per Doppelwechsel für Daniel Vadasi und Niklas Obert auf Seiten von SV Völkersbach ins Match (72.). Mit Nico Heinz und Nicolas Linder nahm Uwe Scherer in der 83. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Erencan Celik und Jannis Keller. Kurz vor Schluss traf König für SV Völkersbach (93.). Letzten Endes ging FV Alem. Bruchhausen im Duell mit der Mannschaft von Coach Marco Rausch als Sieger hervor.
Im Tableau hatte der Sieg von FV Alem. Bruchhausen keine Auswirkungen, es bleibt bei Platz acht. Drei Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von FV Alem. Bruchhausen.
Trotz der Niederlage fiel SV Völkersbach in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz neun. Zwei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme der Gäste bei. SV Völkersbach baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Für FV Alem. Bruchhausen geht es schon am Sonntag weiter, wenn man FV Ettlingenweier 2 empfängt. SV Völkersbach reist schon am Sonntag zu SV Langensteinbach 2.