Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A2: FC Ellwangen 1913 – FV Viktoria Wasseralfingen (Sonntag, 15:00 Uhr)
Am Sonntag geht es für FV Viktoria Wasseralfingen zu einem Gegner, dem zuletzt vieles gelang: Seit sechs Partien ist der FC Ellwangen 1913 nun ohne Niederlage. Der FC Ellwangen 1913 trennte sich im vorigen Match 1:1 von FC Röhlingen. Am letzten Sonntag holte FV Viktoria Wasseralfingen drei Punkte gegen SGM Rindelbach/Neunheim (1:0).
Der FC Ellwangen 1913 hat 16 Zähler auf dem Konto und steht auf Rang zwei. Die Offensivabteilung der Mannschaft von Efendi Erol funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 28-mal zu. Der aktuelle Ertrag des Gastgebers zusammengefasst: fünfmal die Maximalausbeute, ein Unentschieden und drei Niederlagen.
Mit 25 Punkten aus neun Partien ist FV Viktoria Wasseralfingen noch ungeschlagen und rangiert derzeit auf dem ersten Tabellenplatz. Prunkstück der Elf von Trainer Jens Christ ist die Defensivabteilung, die im bisherigen Saisonverlauf erst acht Gegentreffer kassierte – Liga-Bestwert. Der Gast ist noch ungeschlagen. Es stehen mittlerweile acht Siege und ein Unentschieden zu Buche.
Das große Plus von FV Viktoria Wasseralfingen ist die funktionierende Offensive, da durchschnittlich pro Spiel mehr als zwei Treffer erzielt werden. Die Stärke des FC Ellwangen 1913 liegt klar in der Offensive. Im Schnitt werden pro Begegnung über drei Treffer markiert. Beide Mannschaften schwimmen derzeit auf der Erfolgswelle. Der FC Ellwangen 1913 entschied vier Spiele für sich und teilte einmal die Punkte in den letzten fünf Spielen, während FV Viktoria Wasseralfingen in dieser Zeit vier Erfolge und ein Remis vorweist.
Der FC Ellwangen 1913 ist gewillt, dem Favoriten in die Suppe zu spucken. Die letzten Ergebnisse stärkten definitiv das Selbstbewusstsein.