Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Weser-Ems: SV Bevern – SFN Vechta (Sonntag, 15:00 Uhr)
Der SV Bevern will mit dem Rückenwind von zwei Siegen in Folge gegen den SFN punkten. Während der SV Bevern nach dem 5:2 über den SV Brake mit breiter Brust antritt, musste sich der SFN Vechta zuletzt mit 2:3 geschlagen geben.
Der SV Bevern hat 19 Zähler auf dem Konto und steht auf Rang sechs. Offensiv konnte der Elf von Coach Wolfgang Schütte in der Landesliga Weser-Ems kaum jemand das Wasser reichen, was die 31 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. Nach zehn ausgetragenen Partien ist das Abschneiden der Gastgeber insgesamt durchschnittlich: sechs Siege, ein Unentschieden und drei Niederlagen. Zuletzt lief es recht ordentlich für den SV Bevern – sieben Zähler aus den letzten fünf Partien lautet der Ertrag.
Mit lediglich sieben Zählern aus elf Partien steht der SFN auf einem Abstiegsplatz. Im Angriff von Vechta herrscht Flaute. Erst zehnmal brachte das Team von Ingo Soremba den Ball im gegnerischen Tor unter. Bisher verbuchten die Gäste zweimal einen dreifachen Punktgewinn. Demgegenüber stehen ein Unentschieden und acht Niederlagen. Lediglich einen einzigen Dreier verbuchte der SFN Vechta in den vergangenen fünf Spielen.
Gewarnt sollte vor allem die Hintermannschaft des SFN sein: Der SV Bevern versenkt pro Spiel im Schnitt mehr als dreimal das Leder im gegnerischen Netz.
Der SV Bevern geht als klarer Favorit ins Spiel, liegt man im Klassement doch deutlich vor dem SFN Vechta.