Melden von Rechtsverstößen
Oberliga Westfalen: SV Westfalia Rhynern – Spvgg. Erkenschwick (Sonntag, 15:00 Uhr)
Den Schwarz-Roten steht bei SV Westfalia Rhynern eine schwere Aufgabe bevor. Am letzten Samstag verlief der Auftritt von SV Westfalia Rhynern ernüchternd. Gegen den ASC 09 Dortmund kassierte man eine 0:2-Niederlage. Der letzte Auftritt der Spvgg. Erkenschwick verlief enttäuschend. Vor heimischem Publikum setzte es eine 2:5-Niederlage gegen den FC Eintracht Rheine.
SV Westfalia Rhynern ist mit 17 Punkten aus neun Partien gut in die Saison gestartet. 21 Tore – mehr Treffer als das Heimteam erzielte kein anderes Team der Oberliga Westfalen.
Im Tableau ist für die Schwarz-Roten mit dem 16. Platz noch Luft nach oben. In der Defensive drückt der Schuh bei den Erkenschwicker, was in den bereits 22 kassierten Treffern nachhaltig zum Ausdruck kommt. Zuletzt war bei den Gästen der Wurm drin. In den letzten vier Spielen wurde nicht ein Sieg eingetütet.
Mit Blick auf die Anfälligkeit seiner Hintermannschaft dürfte das Team von Nassir Malyar mit Bauchschmerzen in die Partie gegen SV Westfalia Rhynern gehen. Mit fünf Siegen war SV Westfalia Rhynern genauso häufig erfolgreich, wie die Spvgg. Erkenschwick in dieser Spielzeit verlor. Damit dürfte auch klar sein, wer in dieser Partie den Ton angeben will.
Alles andere als ein Sieg wäre eine Enttäuschung für SV Westfalia Rhynern, schließlich kommt die bisherige Saisonbilanz der Elf von Tobias Langner erheblich erfreulicher daher als das Abschneiden der Schwarz-Roten.