Melden von Rechtsverstößen
Herren Bezirksliga Nahe: FSV Blau-Weiss Idar-Oberstein – SpVgg. Nahbollenbach (Sonntag, 15:15 Uhr)
SpVgg. Nahbollenbach will wichtige Punkte im Kellerduell bei FSV Blau-Weiss Idar-Oberstein holen. Am vergangenen Sonntag ging der FSV Blau-Weiss Idar-Oberstein leer aus – 2:4 gegen den VfL Rüdesheim. Zuletzt kassierte SpVgg. Nahbollenbach eine Niederlage gegen die SG Guldental / SG Guldenbachtal – die siebte Saisonpleite.
Mit erschreckenden 41 Gegentoren stellt der FSV Blau-Weiss Idar-Oberstein die schlechteste Abwehr der Liga. Der aktuelle Ertrag des Tabellenletzten zusammengefasst: einmal die Maximalausbeute, zwei Unentschieden und acht Niederlagen.
Vollstreckerqualitäten demonstrierte der Gast bislang noch nicht. Der Angriff von SpVgg. Nahbollenbach ist mit 14 Treffern der erfolgloseste der Herren Bezirksliga Nahe.
Diese Begegnung lässt auf Tore hoffen, auch wenn beide Mannschaften vor allem durch Gegentreffer auffallen. So griff der FSV Blau-Weiss Idar-Oberstein bisher 41-mal ins eigene Netz. Dagegen hatte die Mannschaft von Andreas Forster bisher 25-mal das Nachsehen in dieser Saison. Beide Mannschaften liegen in der Tabelle nur fünf Punkte auseinander. Der FSV Blau-Weiss Idar-Oberstein wie auch SpVgg. Nahbollenbach haben in letzter Zeit wenig geglänzt, sodass beide aus den letzten fünf Partien jeweils nur einmal als Sieger vom Feld gingen.
Formal ist der Gastgeber im Spiel gegen SpVgg. Nahbollenbach nicht der Favorit. Dennoch rechnet sich der FSV Blau-Weiss Idar-Oberstein Chancen auf den einen oder anderen Punkt aus.