Melden von Rechtsverstößen
KOL Fulda Mitte: SG Reulbach/Brand – RSV Petersberg (Sonntag, 15:00 Uhr)
Der RSV Petersberg will die Erfolgsserie von drei Siegen bei der SG Reulbach/Brand ausbauen. Die SG Reulbach/Brand gewann das letzte Spiel gegen die SG Marbach/Dietershan mit 2:1 und liegt mit 19 Punkten im Mittelfeld der Tabelle. Hinter dem RSV Petersberg liegt ein erfolgsgekröntes letztes Spiel. Gegen den FV Horas verbuchte man einen 3:1-Erfolg.
Mehr als Platz acht ist für die SG Reulbach/Brand gerade nicht drin. Die Saison des Heimteams verläuft bisher durchschnittlich: Insgesamt hat die Elf von Coach Cyrus Saradj sechs Siege, ein Unentschieden und sieben Niederlagen verbucht. In den letzten fünf Partien rief die SG Reulbach/Brand konsequent Leistung ab und holte neun Punkte.
Nach 14 gespielten Runden gehen bereits 28 Punkte auf das Konto des RSV Petersberg und bescheren der Mannschaft einen hervorragenden dritten Platz. Mit beeindruckenden 38 Treffern stellt der Gast den besten Angriff der KOL Fulda Mitte. Vier Niederlagen trüben die Bilanz des Teams von Trainer Stanislav Szilagyi mit ansonsten neun Siegen und einem Remis. Zuletzt lief es recht ordentlich für den RSV Petersberg – zwölf Zähler aus den letzten fünf Partien lautet der Ertrag.
Aufpassen sollte die SG Reulbach/Brand auf die Offensivabteilung des RSV Petersberg, die durchschnittlich mehr als zweimal pro Spiel zuschlug.
Die SG Reulbach/Brand steht vor einer schweren Aufgabe, schließlich lief die bisherige Saison des RSV Petersberg bedeutend besser als die der SG Reulbach/Brand.