Melden von Rechtsverstößen
A-Jun. Verbandsstaffel: Holzschwanger SV – VfB Friedrichshafen (Samstag, 16:00 Uhr)
Will VfB Friedrichshafen den schwachen Saisonstart hinter sich lassen, muss bei Holzschwanger SV gewonnen werden. Holzschwanger SV musste sich im vorigen Spiel VfR Heilbronn 96/18 mit 0:10 beugen. Nichts zu holen gab es beim letzten Ligaauftritt, als sich VfB Friedrichshafen auf eigener Anlage mit 0:3 FV Löchgau geschlagen geben musste.
Holzschwanger SV rangiert mit vier Zählern auf dem zehnten Platz des Tableaus. Die Ausbeute der Offensive ist bei Team von Christoph Schregle; Thorsten Gertler verbesserungswürdig, was man an den erst sechs geschossenen Treffern eindeutig ablesen kann. Bislang fuhr das Heimteam einen Sieg, ein Remis sowie zwei Niederlagen ein.
Neben VfB Friedrichshafen gibt es nur noch ein weiteres Team, das in der Liga ohne Punkte in der Tabelle dasteht. Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel des Schlusslichts ist deutlich zu hoch. 21 Gegentreffer – kein Team der A-Jun. Verbandsstaffel fing sich bislang mehr Tore ein. Einen klassischen Fehlstart legte die Elf von Coach Dino Salerno hin. Vier Niederlagen in Serie stehen für die Mannschaft zu Buche.
Diese Begegnung lässt auf Tore hoffen, auch wenn beide Mannschaften vor allem durch Gegentreffer auffallen. So griff VfB Friedrichshafen bisher 21-mal ins eigene Netz. Dagegen hatte Holzschwanger SV bisher 18-mal das Nachsehen in dieser Saison.
Welches Team am Ende die Nase vorn haben wird, ist angesichts eines vergleichbaren Potenzials schwer vorherzusagen.