Kann SpG Rot-Weiß Groß Glienicke/Seeburger SV SG Geltow ärgern?
Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga: SG Geltow – SpG Rot-Weiß Groß Glienicke/Seeburger SV (Sonntag, 15:00 Uhr)
SG Geltow will im Spiel gegen SpG Rot-Weiß Groß Glienicke/Seeburger SV nach drei Spielen ohne Sieg den Abwärtstrend endlich stoppen. SG Geltow trennte sich im vorigen Match 1:1 von der SG Eintracht Friesack. SpG Rot-Weiß Groß Glienicke/Seeburger SV gewann das letzte Spiel gegen Fortuna Babelsberg II mit 1:0 und nimmt mit vier Punkten den 15. Tabellenplatz ein.
SG Geltow belegt momentan mit neun Punkten den neunten Tabellenplatz, das Torverhältnis ist mit 10:10 ausgeglichen. Das Heimteam weist bisher insgesamt zwei Erfolge, drei Unentschieden sowie zwei Pleiten vor. Der letzte Dreier liegt für die Mannschaft von Trainer Robert Brose bereits drei Spiele zurück.
SpG Rot-Weiß Groß Glienicke/Seeburger SV muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der Kreisoberliga markierte weniger Treffer als der Gast. Bisher verbuchte die Elf von Trainer Mark Szafranski einmal einen dreifachen Punktgewinn. Demgegenüber stehen ein Unentschieden und vier Niederlagen. Nur einmal ging SpG Rot-Weiß Groß Glienicke/Seeburger SV in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
Mehr als zwei Tore pro Spiel musste SpG Rot-Weiß Groß Glienicke/Seeburger SV im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: SG Geltow kassierte insgesamt gerade einmal 1,43 Gegentreffer pro Begegnung.
Mit SG Geltow trifft SpG Rot-Weiß Groß Glienicke/Seeburger SV auf einen Gegner, der nicht im Vorbeigehen zu schlagen ist.