SGM Waltershofen/Immenried/Gebrazhofen hat Punkte dringend nötig
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A2: SGM Waltershofen/Immenried/Gebrazhofen – FC Scheidegg (Sonntag, 15:00 Uhr)
Entgegen dem Trend – SGM Waltershofen/Immenried/Gebrazhofen schaffte in den letzten acht Spielen nicht einen Sieg – soll für die Mannschaft von Trainer Marius Lang im Duell mit dem FC Scheidegg wieder ein Erfolg herausspringen. SGM Waltershofen/Immenried/Gebrazhofen musste sich im vorigen Spiel dem SV Wolfegg mit 0:1 beugen. Der FC Scheidegg erntete am letzten Spieltag nichts und ging mit 0:3 als Verlierer im Duell mit SGM Achberg/Neuravensburg/Hergensweiler hervor.
SGM Waltershofen/Immenried/Gebrazhofen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Gastgeber befinden sich derzeit im Tabellenkeller. Mit nur sieben Treffern stellt SGM Waltershofen/Immenried/Gebrazhofen den harmlosesten Angriff der Kreisliga A2. SGM Waltershofen/Immenried/Gebrazhofen holte aus den bisherigen Partien einen Sieg, zwei Remis und sechs Niederlagen. Gewinnen hatte bei SGM Waltershofen/Immenried/Gebrazhofen zuletzt Seltenheitswert. Der letzte Dreier liegt bereits acht Spiele zurück.
Der FC Scheidegg führt mit 13 Punkten die zweite Tabellenhälfte an. Mit erst 13 erzielten Toren hat die Elf von Benjamin Schnepf im Angriff Nachholbedarf. Die bisherige Ausbeute des Gasts: vier Siege, ein Unentschieden und vier Niederlagen. Der FC Scheidegg ließ in den letzten fünf Spielen einiges vermissen und sicherte sich nur einmal die Maximalausbeute.
Auf dem Papier ist SGM Waltershofen/Immenried/Gebrazhofen zwar nicht der Favorit, insgeheim hofft man aber auf etwas Zählbares.