Melden von Rechtsverstößen
KLB Odenwald: SG Hainstadt/Rai-Breitenbach – GSV Breitenbrunn (Sonntag, 15:00 Uhr)
Dem SG Hainstadt/Rai-Breitenbach steht gegen GSV Breitenbrunn eine schwere Aufgabe bevor. Zuletzt musste sich der SG Hainstadt/Rai-Breitenbach geschlagen geben, als man gegen SG Rimhorn/Neustadt II die neunte Saisonniederlage kassierte. GSV Breitenbrunn schlug SSV Brensbach II am Sonntag mit 4:2 und hat somit Rückenwind.
Vollstreckerqualitäten demonstrierten die Gastgeber bislang noch nicht. Der Angriff des SG Hainstadt/Rai-Breitenbach ist mit neun Treffern der erfolgloseste der KLB Odenwald.
Erfolgsgarant von GSV Breitenbrunn ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 46 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Die Gäste weisen in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von acht Erfolgen, drei Punkteteilungen und zwei Niederlagen vor.
Gewarnt sollte vor allem die Hintermannschaft des SG Hainstadt/Rai-Breitenbach sein: GSV Breitenbrunn versenkt pro Spiel im Schnitt mehr als dreimal das Leder im gegnerischen Netz. Ob das Spiel so eindeutig endet, wie die Tabelle vermuten lässt? Der SG Hainstadt/Rai-Breitenbach schafft es mit sechs Zählern derzeit nur auf Platz 16, während GSV Breitenbrunn 21 Punkte mehr vorweist und damit den zweiten Rang einnimmt. GSV Breitenbrunn erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zehn Zähler.
Alles andere als ein Sieg wäre eine Enttäuschung für das Team von Coach Christopher Volk, schließlich kommt die bisherige Saisonbilanz von GSV Breitenbrunn erheblich erfreulicher daher als das Abschneiden des SG Hainstadt/Rai-Breitenbach.