Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B2: SGM Hohenstadt/Untergröningen – SV Göggingen (Sonntag, 13:00 Uhr)
SV Göggingen steht bei SGM Hohenstadt/Untergröningen eine schwere Aufgabe bevor. Gegen FC Schechingen war für SGM Hohenstadt/Untergröningen im letzten Spiel nur ein Unentschieden drin. Auf heimischem Terrain blieb SV Göggingen am vorigen Sonntag aufgrund der 2:10-Pleite gegen FC Schechingen ohne Punkte.
Mit 17 Punkten aus sieben Partien ist SGM Hohenstadt/Untergröningen noch ungeschlagen und rangiert derzeit auf dem zweiten Tabellenplatz. Das Heimteam präsentierte sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 26 geschossene Treffer gehen auf das Konto der Elf von Coach Angelo Colletti. SGM Hohenstadt/Untergröningen weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von fünf Erfolgen, zwei Punkteteilungen und keiner einzigen Niederlage vor. SGM Hohenstadt/Untergröningen tritt mit einer positiven Bilanz von elf Punkten aus den letzten fünf Spielen an.
Mit vier ergatterten Punkten steht SV Göggingen auf Tabellenplatz neun. Mit 35 Toren fingen sich die Gäste die meisten Gegentore der Kreisliga B2 ein. Nach sieben Spielen verbucht die Mannschaft von Coach Pascal Waibel einen Sieg, ein Unentschieden und fünf Niederlagen auf der Habenseite. SV Göggingen ließ in den letzten fünf Spielen einiges vermissen und sicherte sich nur einmal die Maximalausbeute.
Mit im Schnitt mehr als drei geschossenen Toren pro Partie gehört der Sturm von SGM Hohenstadt/Untergröningen zu den besten der Liga. Nun zählt die Defensive von SV Göggingen nicht zu den dichtesten. Trainer Pascal Waibel muss sich also etwas einfallen lassen, will er mit seiner Mannschaft gegen SGM Hohenstadt/Untergröningen nicht untergehen.
SV Göggingen muss einen Gala-Tag erwischen, um gegen SGM Hohenstadt/Untergröningen etwas auszurichten. Angesichts der gegnerischen Formstärke und der Tabellenposition ist SV Göggingen lediglich der Herausforderer.