Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A3: SG Guckheim – TuS Burgschwalbach II (Sonntag, 15:00 Uhr)
Die SG Guckheim will mit dem Rückenwind von zwei Siegen in Folge gegen die Reserve von TuS Burgschwalbach punkten. Am Sonntag wies die SG Guckheim den TuS Niederahr mit 3:0 in die Schranken. Zwar blieb TuS Burgschwalbach II nun seit sechs Partien ohne Sieg, aber gegen SG Hundsangen II trennte man sich zuletzt wenigstens mit einem 2:2-Remis.
Die SG Guckheim präsentierte sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 27 geschossene Treffer gehen auf das Konto des Teams von Thomas Benner. Bisher verbuchte das Heimteam siebenmal einen dreifachen Punktgewinn. Demgegenüber stehen ein Unentschieden und zwei Niederlagen.
Mit nur neun Treffern stellt TuS Burgschwalbach II den harmlosesten Angriff der Kreisliga A3. Der Tabellenletzte holte aus den bisherigen Partien einen Sieg, drei Remis und fünf Niederlagen.
Mit im Schnitt mehr als zwei geschossenen Toren pro Partie gehört der Sturm der SG Guckheim zu den besten der Liga. Nun zählt die Defensive von TuS Burgschwalbach II nicht zu den dichtesten. Trainer Andreas Müller muss sich also etwas einfallen lassen, will er mit seiner Mannschaft gegen die SG Guckheim nicht untergehen. Ob das Spiel so eindeutig endet, wie die Tabelle vermuten lässt? TuS Burgschwalbach II schafft es mit sechs Zählern derzeit nur auf Platz 14, während die SG Guckheim 16 Punkte mehr vorweist und damit den zweiten Rang einnimmt. Bei der SG Guckheim sind wohl alle überzeugt, auch diesmal zu punkten. Dreimal in den letzten fünf Spielen verließ die SG Guckheim das Feld als Sieger, während TuS Burgschwalbach II in dieser Zeit sieglos blieb.
TuS Burgschwalbach II muss einen Gala-Tag erwischen, um gegen die SG Guckheim etwas auszurichten. Angesichts der gegnerischen Formstärke und der Tabellenposition ist TuS Burgschwalbach II lediglich der Herausforderer.