Bei TSV Steeden wachsen für FSG Bad Camberg/Dombach II die Bäume in die Höhe
Melden von Rechtsverstößen
KLC Limb-Weilb Gr.1: TSV Steeden – FSG Bad Camberg/Dombach II (Sonntag, 15:00 Uhr)
Nach nur einem Punkt aus den zurückliegenden fünf Partien steht die Zweitvertretung von FSG Bad Camberg/Dombach am Sonntag im Spiel gegen TSV Steeden mächtig unter Druck. Bei TUS Waldhausen gab es für TSV Steeden am letzten Spieltag nichts zu holen. Am Ende stand eine 1:3-Niederlage. Die siebte Saisonniederlage setzte es am letzten Spieltag für FSG Bad Camberg/Dombach II gegen den SV Rot-Weiß Hadamar II.
TSV Steeden belegt mit 21 Punkten den dritten Tabellenplatz. Offensiv sticht der Gastgeber in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 43 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist.
Zu mehr als Platz zehn reicht die Bilanz von FSG Bad Camberg/Dombach II derzeit nicht. Ein ums andere Mal wurde die Abwehr des Gasts im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 51 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der KLC Limb-Weilb Gr.1.
Mit im Schnitt mehr als vier geschossenen Toren pro Partie gehört der Sturm von TSV Steeden zu den besten der Liga. Nun zählt die Defensive von FSG Bad Camberg/Dombach II nicht zu den dichtesten. Trainer Patrick Doerfl muss sich also etwas einfallen lassen, will er mit seiner Mannschaft gegen TSV Steeden nicht untergehen. In dieser Saison sammelte TSV Steeden bisher sieben Siege und kassierte drei Niederlagen.
TSV Steeden geht als klarer Favorit ins Spiel, liegt man im Klassement doch deutlich vor FSG Bad Camberg/Dombach II.