Melden von Rechtsverstößen
Verbandsliga Nord: DGF Flensborg – Barkelsbyer SV (Samstag, 15:00 Uhr)
Der Barkelsbyer SV steht bei der DGF Flensborg eine schwere Aufgabe bevor. Zuletzt kassierte die DGF Flensborg eine Niederlage gegen den IF Stjernen Flensborg – die dritte Saisonpleite. Mit einem 1:1-Unentschieden musste sich die Barkelsbyer SV kürzlich gegen den RB Obere Treene zufriedengeben.
Die DGF Flensborg rangiert mit 27 Zählern auf dem dritten Platz des Tableaus. Das Heimteam tritt mit einer positiven Bilanz von zwölf Punkten aus den letzten fünf Spielen an.
Die Barkelsbyer SV führt mit 15 Punkten die zweite Tabellenhälfte an. 17:29 – das Torverhältnis des Gasts spricht eine mehr als deutliche Sprache. Nach elf ausgetragenen Partien ist das Abschneiden der Mannschaft von Tim Czarnecki insgesamt durchschnittlich: vier Siege, drei Unentschieden und vier Niederlagen. Die letzten Auftritte waren mager. Aus den vergangenen fünf Spielen holte die Barkelsbyer SV lediglich einmal die Optimalausbeute.
Mit im Schnitt mehr als drei geschossenen Toren pro Partie gehört der Sturm der DGF Flensborg zu den besten der Liga. Nun zählt die Defensive der Barkelsbyer SV nicht zu den dichtesten. Trainer Tim Czarnecki muss sich also etwas einfallen lassen, will er mit seiner Mannschaft gegen die DGF Flensborg nicht untergehen.
Für die Barkelsbyer SV wird es sehr schwer, bei der DGF Flensborg zu punkten.