Melden von Rechtsverstößen
Verbandsliga Nord: SG Langenhorn/Enge-Sande – RB Obere Treene (Sonntag, 14:00 Uhr)
Die SG Langenhorn/Enge-Sande will die Erfolgsserie von drei Siegen gegen den RB Obere Treene ausbauen. Die SG Langenhorn/Enge-Sande strich am Samstag drei Zähler gegen SG Eckernförde/Fleckeby ein (7:0). Zwar blieb der RB Obere Treene nun seit sieben Partien ohne Sieg, aber gegen die Barkelsbyer SV trennte man sich zuletzt wenigstens mit einem 1:1-Remis.
Die SG Langenhorn/Enge-Sande belegt mit 22 Punkten den vierten Tabellenplatz. Mit nur acht Gegentoren hat der Gastgeber die beste Defensive der Verbandsliga Nord. Zwei Niederlagen trüben die Bilanz der Elf von Coach Maxim Vasilenko mit ansonsten sieben Siegen und einem Remis.
Der RB Obere Treene steht aktuell auf Position elf und hat in der Tabelle viel Luft nach oben. Nach zwölf Spielen verbuchen die Gäste drei Siege, vier Unentschieden und fünf Niederlagen auf der Habenseite.
Über fünf Treffer pro Spiel – diese Wahnsinnstorausbeute legt die SG Langenhorn/Enge-Sande vor. Der RB Obere Treene muss sich definitiv etwas einfallen lassen, um die Offensivabteilung der SG Langenhorn/Enge-Sande zu stoppen. Bei der SG Langenhorn/Enge-Sande sind wohl alle überzeugt, auch diesmal zu punkten. Viermal in den letzten fünf Spielen verließ die SG Langenhorn/Enge-Sande das Feld als Sieger, während der RB Obere Treene in dieser Zeit sieglos blieb.
Die SG Langenhorn/Enge-Sande reitet auf einer Erfolgswelle und verließ den Platz in den letzten drei Spielen als Gewinner. Dagegen siegte der RB Obere Treene schon seit sieben Spielen nicht mehr. Daher sollte die Mannschaft von Dennis Peper für die SG Langenhorn/Enge-Sande in der derzeitigen Form keine große Hürde sein.